Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel

Am 1. Mai öffnet die Museumsscheune in Helmenzen ihre Tore für einen besonderen Saisonauftakt. Besucher können historische Schätze entdecken und sich von einer einzigartigen Kunstausstellung inspirieren lassen.

Foto: Cornelia Obenauer

Helmenzen. Am 1. Mai von 14 bis 17 Uhr lädt die Museumsscheune in Helmenzen dazu ein, historische Arbeits- und Gebrauchsgegenstände der Region zu erkunden. Besucher haben die Möglichkeit, durch aufschlussreiche Kurzfilme mehr über frühere Handwerkstechniken und die Handhabung alter Gerätschaften zu erfahren, die heute kaum noch bekannt sind.

Ein besonderes Highlight bildet die Ausstellung "Zeitreise", bei der 16 Künstlerinnen und Künstler des Westerwälder Kunstforums alte Arbeitsgeräte als Inspiration für ihre Werke genutzt haben. Die Ausstellung zeigt Bilder, Skulpturen und Kunstobjekte, die einen spannenden künstlerischen Blick auf vergangene Zeiten bieten.

Für Familien gibt es ein Zeitreise-Rätsel, das die Entdeckungstour durch die Museumsscheune noch interessanter macht. Wer das Lösungswort findet, kann an einer Verlosung teilnehmen, die zum Ende der Ausstellung stattfindet.



Wie gewohnt wird am Saisonstart auch Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt ist kostenfrei, jedoch werden Spenden gerne entgegengenommen, um den Erhalt des Museums zu sichern.

Die Sonderausstellung des Kunstforums Westerwald ergänzt die Museumsobjekte bis Ende Mai. Daher hat die Museumsscheune im Mai jeden Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ab Juni ist das Museum bis September an jedem 1. und 3. Sonntag sowie an Feiertagen zugänglich.

Interessierte können sich bei Andreas Koppers unter der Telefonnummer 0171 5668987 oder per E-Mail an andreas.koppers@gmx.de melden. Alternativ steht Helmut Wagner unter der Telefonnummer 02681-5534 zur Verfügung. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Veranstaltung unter ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Einladung zur Infoveranstaltung: Windparkprojekt „Sechsmorgen“ wird vorgestellt

In Katzwinkel und Birken-Honigsessen ist ein Windparkprojekt geplant. Die Bürger der Region sollen frühzeitig ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Fußgänger bei Unfall in Flammersfeld verletzt

Am frühen Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Verkehrsunfall in Helmenzen: Pkw prallt gegen Grundstücksmauer

Am späten Dienstagnachmittag (28. Oktober 2025) kam es in Helmenzen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Oldtimer und junge Talente: Saisonstart im Museum Steinebach

Am 1. Mai öffnet das Museum in Steinebach seine Pforten für eine neue Saison. Besucher können sich auf ...

Niedrigwasser am Rhein: CDU fordert schnelle Maßnahmen

Das anhaltende Niedrigwasser in Rheinland-Pfalz stellt eine Herausforderung für die Wirtschaft und Umwelt ...

Hilfsgüter aus Rheinland-Pfalz für Myanmar: DRK startet umfassenden Transport

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar am 28. März ist die Not groß. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Natur-Exkursion: Vogelstimmen im Birkenbachtal entdecken

Am Montag, dem 5. Mai, haben Naturfreunde die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Vogelstimmen im ...

Tom Kalender: Jüngster DTM-Fahrer aller Zeiten vor Debüt in Oschersleben

Am Wochenende vom 25. bis 27. April wird Tom Kalender, ein aufstrebendes Talent aus Hamm/Sieg, Geschichte ...

Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz

Zähneputzen zählt nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Um dennoch Karies ...

Werbung