Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Oldtimer und junge Talente: Saisonstart im Museum Steinebach

Am 1. Mai öffnet das Museum in Steinebach seine Pforten für eine neue Saison. Besucher können sich auf eine Mischung aus nostalgischen Fahrzeugen und dynamischen Vorführungen freuen.

Neben vielen Oldie-Raritäten dürfen sich die Museumsgäste beim Saisonstart am 1. Mai in Steinebach auf Fahr-Kostproben junger Talente aus dem Trial-Sport freuen. Foto: Joachim Weger

Steinebach. Am 1. Mai startet das Museum in Steinebach in die neue Saison und bietet seinen Gästen ein besonderes Programm. Neben den beliebten Oldtimer-Raritäten, die das Herz jedes Automobil-Liebhabers höher schlagen lassen, gibt es diesmal auch spannende Fahrvorführungen von jungen Talenten aus dem Trial-Sport zu erleben. Diese Kombination aus historischer Technik und moderner Sportlichkeit verspricht einen abwechslungsreichen Tag für alle Besucher.

Ein Highlight des Museums ist die historische Polizeiwache, die am Eröffnungstag ebenfalls in neuem Glanz erstrahlt. Die Ausstellung lädt dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und mehr über die Geschichte der Region zu erfahren.

Die Veranstalter hoffen, dass viele Besucher die Gelegenheit nutzen, sowohl die klassischen Exponate als auch die aufregenden neuen Elemente der Ausstellung zu entdecken. "Wir möchten unseren Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten", so ein Sprecher des Museums. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft   Kultur & Freizeit  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Weitere Artikel


Niedrigwasser am Rhein: CDU fordert schnelle Maßnahmen

Das anhaltende Niedrigwasser in Rheinland-Pfalz stellt eine Herausforderung für die Wirtschaft und Umwelt ...

Hilfsgüter aus Rheinland-Pfalz für Myanmar: DRK startet umfassenden Transport

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar am 28. März ist die Not groß. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel

Am 1. Mai öffnet die Museumsscheune in Helmenzen ihre Tore für einen besonderen Saisonauftakt. Besucher ...

Natur-Exkursion: Vogelstimmen im Birkenbachtal entdecken

Am Montag, dem 5. Mai, haben Naturfreunde die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Vogelstimmen im ...

Tom Kalender: Jüngster DTM-Fahrer aller Zeiten vor Debüt in Oschersleben

Am Wochenende vom 25. bis 27. April wird Tom Kalender, ein aufstrebendes Talent aus Hamm/Sieg, Geschichte ...

Werbung