Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Niedrigwasser am Rhein: CDU fordert schnelle Maßnahmen

Das anhaltende Niedrigwasser in Rheinland-Pfalz stellt eine Herausforderung für die Wirtschaft und Umwelt dar. Die CDU-Landtagsfraktion hat konkrete Vorschläge entwickelt, um den Rhein als wichtige Wasserstraße zu sichern.

Symbolbild: Pixabay

Mainz. Die CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz reagiert auf die zunehmenden Niedrigwasserphasen, die immer früher im Jahr auftreten und länger andauern. Der Sprecher der Fraktion für Klima und Energie, Gerd Schreiner, betont die Notwendigkeit, schon im Winter Vorsorge zu treffen. "Wir müssen schon im Winter an die Niedrigwasser-Phasen denken und die Winterregen- und Schneefälle sowie -schmelzen für Dürresommer aufstauen", erklärt Schreiner.

Er schlägt bauliche Veränderungen entlang des Rheins vor, um das kostbare Wasser effizient zu nutzen. "Nachhaltiger Gewässerbau ist das Stichwort: Mit Wehren im Rhein kann der Wasserstand im Rheinbett gesteuert und angestaut werden." Schreiner fordert einen schnellen Beginn der Bauarbeiten, da die finanzielle Unterstützung durch die neue Bundesregierung unter dem zukünftigen Kanzler Merz verfügbar sei. "Die Mittel aus dem Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes müssen auch in den Rhein-Ausbau investiert werden", so Schreiner weiter.



Zusätzlich sieht er in den geplanten Wehranlagen einen weiteren Vorteil: "An den Wehren können Wasserkraftwerke installiert werden, um ablaufendes Wasser zur Energiegewinnung zu nutzen." PM/Red


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Verdacht auf Veruntreuung von mehr als 670.000 Euro mit illegaler Beschäftigung

Eine türkische Geschäftsführerin aus Rheinland-Pfalz steht im Verdacht, eine erhebliche Summe an Sozialversicherungsbeiträgen ...

Wichtige Zollhinweise für Weihnachtseinkäufe aus dem Ausland

In der Vorweihnachtszeit steigert sich das Versandaufkommen durch Onlinebestellungen und Geschenksendungen ...

Blauzungenkrankheit breitet sich in Rheinland-Pfalz aus

In Rheinland-Pfalz wurde die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 bei einem Rind im Eifelkreis Bitburg-Prüm ...

Rechnungshof warnt vor dramatischer Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist laut Rechnungshof trotz Rekordeinnahmen ...

Wetterphänomen Tornado: Rheinland-Pfalz zählt zwei bestätigte Fälle

In Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr bereits zwei Tornados bestätigt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Gewalt gegen Frauen in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zahlen und Ausbau der Hilfsangebote

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, 25. November, wird die Aufmerksamkeit auf ein gesellschaftliches ...

Weitere Artikel


Hilfsgüter aus Rheinland-Pfalz für Myanmar: DRK startet umfassenden Transport

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar am 28. März ist die Not groß. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Oldtimer und junge Talente: Saisonstart im Museum Steinebach

Am 1. Mai öffnet das Museum in Steinebach seine Pforten für eine neue Saison. Besucher können sich auf ...

Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel

Am 1. Mai öffnet die Museumsscheune in Helmenzen ihre Tore für einen besonderen Saisonauftakt. Besucher ...

Natur-Exkursion: Vogelstimmen im Birkenbachtal entdecken

Am Montag, dem 5. Mai, haben Naturfreunde die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Vogelstimmen im ...

Werbung