Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Hilfsgüter aus Rheinland-Pfalz für Myanmar: DRK startet umfassenden Transport

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar am 28. März ist die Not groß. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz hat nun einen wichtigen Beitrag geleistet, um die betroffene Bevölkerung zu unterstützen.

Symbolbild: Pixabay.

Mainz. Vom Katastrophenschutzstandort des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz in Sprendlingen wurden insgesamt 34 Paletten mit Hilfsgütern nach Myanmar versandt. Diese Aktion erfolgte als Reaktion auf ein Hilfeersuchen, das über das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an die Bundesländer erging. Die Lieferung umfasst mehrere tausend Kanister, Wolldecken, Schlafsäcke und Luftmatratzen, die von verschiedenen Akteuren aus Rheinland-Pfalz bereitgestellt wurden.

Nach dem verheerenden Erdbeben leben viele Menschen in Myanmar ohne festes Dach über dem Kopf und haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Der DRK-Landesverband übernahm die lokale Logistik für die rheinland-pfälzischen Hilfsgüter und stellte seine Ressourcen sowie die notwendige Logistik für den Transport zur Verfügung. "Das Erdbeben hat Tausende Menschenleben gekostet und eine hohe Zahl an Verletzten. Weite Teile der Infrastruktur sind stark beschädigt. Viele Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser oder ausreichender Gesundheitsversorgung. Als DRK-Landesverband unterstützen wir das Hilfeersuchen des Landesamtes mit Hilfsgütern aus eigenen Beständen und stellen unsere Ressourcen und die notwendige Logistik für diesen Hilfstransport zur Verfügung. Wir sind stolz auf unsere Kompetenzen im Bereich Katastrophenschutz und kommen hiermit unserer Rolle und Verantwortung als Auxiliar der deutschen Behörden einmal mehr nach.", so Manuel González, Vorstand des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.



Diese Hilfsaktion verdeutlicht die effektive Zusammenarbeit zwischen staatlichen Stellen, Hilfsorganisationen und engagierten Partnern aus der Region, um schnelle und wirksame Hilfe zu leisten. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung.

Bereits am 9. April hatte der DRK-Bundesverband die Schwesterorganisation Myanmarisches Rotes Kreuz im Rahmen einer EU-Luftbrücke mit 42 Tonnen humanitärer Hilfsgüter beliefert, darunter Zelte, Werkzeugsets und Hygienepakete. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant

Die Wiedereröffnung der Ahrtalbahn nach den Zerstörungen durch die Flut 2021 steht kurz bevor. Am 12. ...

Rheinland-Pfalz vernetzt seine Wälder: Innovative App zur Meldung von Forst-Problemen

Eine neue App bietet Bürgern in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, Probleme im Staatswald direkt zu melden ...

Aktualisiert: Amtliche Warnung - erhebliche Glättegefahr im Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen ...

Stille auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt: Gema-Gebühren verhindern Chorauftritte

Auch in diesem Jahr bleibt es auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt weitgehend still. Die hohen Gema-Gebühren ...

Linke peilt Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz an

In vier Monaten steht die wichtige Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bevor. Die Linke hat sich ein ambitioniertes ...

FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft

Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Frankenthal ein neues Bildungskonzept vorgestellt. ...

Weitere Artikel


Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Sekt-Yoga am Muttertag: Ein besonderes Erlebnis im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen überrascht mit einem außergewöhnlichen Angebot zum Muttertag. Sekt-Yoga ...

Niedrigwasser am Rhein: CDU fordert schnelle Maßnahmen

Das anhaltende Niedrigwasser in Rheinland-Pfalz stellt eine Herausforderung für die Wirtschaft und Umwelt ...

Oldtimer und junge Talente: Saisonstart im Museum Steinebach

Am 1. Mai öffnet das Museum in Steinebach seine Pforten für eine neue Saison. Besucher können sich auf ...

Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel

Am 1. Mai öffnet die Museumsscheune in Helmenzen ihre Tore für einen besonderen Saisonauftakt. Besucher ...

Werbung