Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN Naturenergie" in Langenbach bei Kirburg ein. Im Mittelpunkt stehen intelligente Energiesysteme und die Rolle der IT in der modernen Energieversorgung.

Fotos: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH

Langenbach bei Kirburg. Am Dienstag, 6. Mai, um 18.30 Uhr findet der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg bei "MANN Naturenergie" statt. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Digitalisierung der Energiewelt und zeigt, wie IT und smarte Systeme den Wandel aktiv mitgestalten können. In zwei Keynotes wird das Thema praxisnah beleuchtet.

Markus Mann von "MANN Naturenergie" thematisiert in seiner Keynote die Integration von Eigenstrom durch Flexibilisierung des Verbrauchs und die Nutzung von Großspeichern. Er erklärt die Struktur digitaler Stromnetze und demonstriert mit Realdaten, wie Lastspitzen erkannt und vermieden werden können. Weitere Themen sind Batterie-Container, Speicherlösungen sowie digitale Steuerung und Regelung im Energiesystem.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Prof. Dr. Ralf Simon von der Technischen Hochschule Bingen widmet sich der Frage, ob 100 Prozent erneuerbarer Strom für Deutschland möglich ist. Er beleuchtet die Energiewende als datengetriebenes System und erläutert die Rolle der IT bei der Koordination dezentraler Erzeugung und Netzstabilität. Beispiele aus Forschung und Praxis veranschaulichen Windparksteuerungen, virtuelle Kraftwerke und intelligentes Lastmanagement.

Die Veranstaltung richtet sich an IT-Experten, Entwickler, Systemarchitekten, Energieprofis, Entscheider und Tech-Interessierte. Eine Anmeldung ist über die Website des Digital-Stammtisches möglich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Sekt-Yoga am Muttertag: Ein besonderes Erlebnis im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen überrascht mit einem außergewöhnlichen Angebot zum Muttertag. Sekt-Yoga ...

Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach

In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend ...

Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

Hilfsgüter aus Rheinland-Pfalz für Myanmar: DRK startet umfassenden Transport

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar am 28. März ist die Not groß. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Niedrigwasser am Rhein: CDU fordert schnelle Maßnahmen

Das anhaltende Niedrigwasser in Rheinland-Pfalz stellt eine Herausforderung für die Wirtschaft und Umwelt ...

Werbung