Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. Die Entscheidung über seine Nominierung fällt am 13. Juni in Weyerbusch.

Foto: Dr. Matthias Reuber, MdL

Wissen (Sieg). Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat angekündigt, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. Die offizielle Nominierungsveranstaltung der CDU findet am Freitag, 13. Juni, in Weyerbusch statt.

"Seit 2021 setze ich mich mit ganzer Kraft und Leidenschaft für die Menschen in unserem Wahlkreis ein", erklärt Reuber. "Ich möchte meine Arbeit im Landtag auch in der kommenden Legislaturperiode fortsetzen - mit einem klaren Fokus auf die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort."

Reuber zog 2021 als direkt gewählter Abgeordneter in den rheinland-pfälzischen Landtag ein. Seit Beginn seiner Abgeordnetentätigkeit ist er Sprecher der Fraktion für Wissenschaftspolitik, seit dem vergangenen Jahr zudem Mitglied des Bildungsausschusses. Als jugendpolitischer Sprecher setzt er sich darüber hinaus engagiert für die Belange der jungen Generation ein.

Auch auf kommunaler Ebene zeigt Reuber großes Engagement: In den vergangenen Jahren machte er sich unter anderem für den Erhalt der stationären Gesundheitsversorgung, den Ausbau der Infrastruktur sowie die Interessen der Landwirte und Waldinteressentenschaften stark. Insgesamt richtete er knapp 250 Kleine Anfragen an die Landesregierung - ein Ausdruck seines Einsatzes für Transparenz und bürgernahe Politik.



"Ein großer Teil meiner Arbeit besteht im direkten Austausch mit den Menschen vor Ort. Ich höre zu und versuche die Anliegen zu verstehen - und aktiv an Lösungen mitzuwirken", so Reuber.

Die CDU-Mitglieder im Wahlkreis 2 entscheiden am 13. Juni in Weyerbusch über die Nominierung ihres Direktkandidaten. Mit Blick auf die kommende Wahl weist Reuber auf eine Änderung hin: Erstmals wird die ehemalige Verbandsgemeinde Gebhardshain im Jahr 2026 nicht mehr zum Wahlkreis 2 gehören, sondern gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain Teil des Wahlkreises 1 sein.

Matthias Reuber hofft auf eine breite Unterstützung seiner Partei und blickt mit Zuversicht auf den weiteren gemeinsamen Weg mit den Bürgern seines Wahlkreises. (PM/Red)



Mehr dazu:   CDU   Politik & Wahlen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. ...

SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Weitere Artikel


Tomatentage in Ingelbach: Ein Fest für alte Sorten

Charly Brust lädt erneut zu den beliebten Tomatentagen in Ingelbach ein. Im Fokus stehen überlieferte ...

Alexander Schweitzer konzentriert sich auf Rheinland-Pfalz - Kein Interesse am SPD-Bundesvorsitz

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert sich zu seiner politischen Zukunft ...

Klinik-Zukunft: Wählergruppe Käppele sieht Altenkirchen-Aus von langer Hand vorbereitet

Die Wählergruppe Käppele (ein Sitz im Altenkirchener Kreistag) hat die „traurige“ Entwicklung um den ...

Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach

In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend ...

Sekt-Yoga am Muttertag: Ein besonderes Erlebnis im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen überrascht mit einem außergewöhnlichen Angebot zum Muttertag. Sekt-Yoga ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Werbung