Werbung

Nachricht vom 05.04.2012    

"Nachlachende Frohstoffe" mit Willy Astor

Er ist einer der bekanntesten Wort-Akrobaten und in Funk und Fernsehen allseits präsent. Jetzt kommt Willy Astor am Donnerstag, 26. April, um 20 Uhr ins Kulturwerk Wissen. Der lustig-heitere Kabarettist kommt mit dem neuen Programm "Nachlachende Frohstoffe".

Willy Astor kommt mit der neuen Bühnenschau ins Kulturwerk Wissen. Foto: kulturWerk

Wissen. Der durch Geschichten wie „Radkäppchen und der böse Golf“ bekannt gewordene komödiantische Fixstern des Südens glänzt auch in seinem neuen Programm „Nachlachende Frohstoffe“ mit absurden Wortspielen und waghalsigen Wortverdrehern und spielt Lieder, so schön wie Reinhard Mey.
„Mein Hund der Gerd“ - ein Song, bei dem alle Hundefans an Willys Leine lauschen. Astors Credo: „Albernheit verhindert den Ernst der Lage“ - schon allein darum sollte man sich diesen Abend gönnen. Das Programm ist ein witziger Wörtersee auf Flegelstufe 8, vom Poetry-Slam-Rap „Meine Taube heißt Joachim“ über den „Dada-Song“ bis zu „Missouri Missouri“, mit feinem Gitarrenspiel ganz im Stile seines großen Vorbilds Fredl Fesl. Sein HipHop zum Thema heranwuchernde Jugendliche: „Pubatier is inda House!“ tröstet die Erwachsenen, die bekanntlich in der Pubertät ihrer Kinder schwierig werden. Astors Liebe zum Detail zeigt sich auch in seiner Paradedisziplin beim Wortspielpuzzle über Markennamen, das ist Unterhaltung auf höchstem „Nivea“, offiziell bestätigt durch den Gewinn des bayerischen Kabarettpreises.
Astor widmet sich bereits seit fast 30 Jahren der Kleinkunst und wurde Anfang der 90er Jahre besonders durch seine kabarettistischen Wortspiel-Nummern einem größeren Publikum vertraut. Es folgten viele Auftritte in Funk- und Fernsehen, so war Astor regelmäßig Gast in Sendungen wie „7 Tage, 7 Köpfe“ und sendet heute einen wöchentlichen Beitrag auf dem Radiosender Bayern 3. Seit Mitte der 90er ist er auch als Musiker tätig und spannt mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen locker den Bogen vom lustig-heiteren Kabarettisten bis zum nachdenklich philosophierenden Musiker.
Astor ist eine Art Instinktivstation, der aber auch gern mal langsam übern Strom schnellt, weil er sich als handwerkender Komödiant der alten Schule sieht und nicht als Stand-Up-Comedian, der sich in TV-Shows verbraucht. Es ist einfach eine Freude, diesem sinnfreien und dennoch hintersinnigen Mundwerker auf der Bühne zu lauschen. Kommen sie also unbedingt zur neuen Bühnenschau des einzigartigen und vom WWF geschützten letzten Wortklabauterbeuteltiers.



Die Eintrittskarten mit Sitzplatzreservierung sind im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de sowie unter der Tickethotline: 0180/5040300 und an den bekannten Vorverkaufsstellen – Wissen: der buchladen, Betzdorf: Buchhandlung MankelMuth, Daaden: Lesen und Ambiente, Altenkirchen: Buchhandlung Liebmann, Siegen: Siegerlandhalle, Siegen-Weidenau: EuroTicketStore / EuroFanStore, Waldbröl: der buchladen, Morsbach: Buchladen Lesebuch, Hachenburg: Hähnelsche Buchhandlung – erhältlich. Das Programm beginnt um 20 Uhr, der Einlass ist ab 19 Uhr. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


CONBRIOS laden zu festlichem Konzert ein

Vokalensemble 2000 aus Altenkirchen mit dabei - Zwei stimmstarke Formationen in der Puderbacher Kirche ...

MesseCom Süd eröffnete weitere Niederlassung

Die Standortvorteile von Bad Marienberg waren ausschlaggebend für die Einrichtung einer weiteren Niederlassung ...

Zwischenbilanz: 15 Jahre Arbeit für Jugendliche in der Region

Die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH mit Sitz in Betzdorf leistet seit 15 Jahren Hilfen zur ...

Genossenschaftsgründer waren sich nicht grün

150 Jahre Westerwald Bank, Internationales Jahr der Genossenschaften, die in den letzten Jahren bundesweit ...

Einstieg ins Berufsleben mit Infotagen

Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 gibt es eine solide Vorbereitung auf die anstehende ...

EHC gewinnt zum Ausklang der Saison in Darmstadt

Florian Lüsch (2), Stephan Petry, Alexander Bill und Marc Blumenhofen treffen bei den Dukes – Saisonabschlussparty ...

Werbung