Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2025    

E-Bike-Vermietung in Wissen startet im Mai

Ab Mai bietet die Tourist-Information Wisserland wieder E-Bikes zur Miete an. Die Fahrräder eignen sich ideal, um die malerischen Radrouten der Region zu erkunden.

(Fotoquelle: Tourist-Info Wisserland)

Wissen. Ab dem 1. Mai bis einschließlich September vermietet die Wisserland-Touristik e.V. in der Tourist-Information am RegioBahnhof Wissen zwei Trekking-Elektrofahrräder.

Der Mietpreis beträgt 25 Euro pro Rad und Tag, wobei bei längerer Anmietung ein Sonderpreis angeboten wird.

Sowohl Gäste als auch Einheimische schätzen dieses Angebot, insbesondere Kurzurlauber, die keine eigenen E-Bikes mitbringen möchten.

Die Region bietet zahlreiche attraktive Radrouten wie den Nister-Radweg, die Rheinland-Pfalz-Radroute/Westerwald-Schleife, den Ruhr-Sieg-Radweg und den Radweg Sieg, die darauf warten, mit den Elektrofahrrädern entdeckt zu werden.

Reservierung empfohlen
Zusätzlich hält die Tourist-Information weitere Rundtouren-Vorschläge bereit. Die Vermietung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Firma Tretmühle aus Wissen. Eine Reservierung wird empfohlen, jedoch sind die E-Bikes oft auch spontan verfügbar.



Bei der Abholung muss ein Ausweis vorgelegt werden. Zwei Fahrradhelme stehen ebenfalls zur Verfügung. Weitere Informationen und Reservierungen können direkt in der Tourist-Information Wisserland im RegioBahnhof Wissen erfolgen, telefonisch unter 02742-2686 oder per E-Mail an info@wisserlandtouristik.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Schweitzer räumt Fehler ein - Neutralitätsgebot verletzt

Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat sich gegenüber der CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz zu ...

Gemeinsam durchs Möhrchenland: Zwei Löwenkopf-Zwergkaninchen suchen ein Zuhause

Im liebevoll gepflegten Kaninchengehege des Tierheims in Ransbach-Baumbach, eingerahmt von weichem Heu, ...

Intensives Kadertraining in Saarbrücken: Altenkirchener Rettungsschwimmer mit dabei

Am Samstag, den 13. April – pünktlich zum Start der Osterferien – fand in Saarbrücken ein anspruchsvolles ...

Polizei in RLP verteilt "Ersthelfendenkarten“ zum Versicherungsschutz

Wer in der Freizeit, zu Hause oder im Urlaub Erste Hilfe leistet, steht unter gesetzlichem Unfallversicherungs­schutz. ...

Werbung