Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2025    

Ahmadiyya Muslim Jamaat kondoliert zum Tod von Papst Franziskus

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat mit Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In einer Erklärung würdigt die Gemeinschaft das Wirken des verstorbenen Papstes und spricht der katholischen Kirche ihr Beileid aus.

Symbolbild: Pixabay.

Betzdorf. Am 21. April gab die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland bekannt, dass sie mit großer Trauer vom Tod des katholischen Oberhaupts, Papst Franziskus, erfahren hat. Der Pressesprecher Dr. Mohammad Dawood Majoka übermittelte im Namen der Gemeinschaft sein tief empfundenes Beileid an alle Katholiken weltweit.

"Papst Franziskus wird uns für seine Bescheidenheit, seine Fürsprache für Geflüchtete und sein besonderes Verständnis gegenüber Muslimen in Erinnerung bleiben", heißt es in der Mitteilung. Besonders hervorgehoben wurde sein Einsatz gegen die Gleichsetzung von Islam und Gewalt sowie seine Anerkennung der gelebten Religiosität der Muslime. Seine Aufnahme muslimischer Flüchtlinge im Vatikan und sein Engagement für den interreligiösen Dialog werden als bedeutende Taten gewürdigt.

In politischen Angelegenheiten zeigte sich Papst Franziskus differenziert und bemühte sich um Gerechtigkeit. Er forderte eine unabhängige Untersuchung der Genozidvorwürfe gegen Israel und verwies auf die Mitverantwortung der NATO im Ukrainekonflikt.

Auch das weltweite Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat, Hazrat Mirza Masroor Ahmad, gab eine Erklärung zum Tod von Papst Franziskus ab. Er drückte seine Trauer über den Verlust aus und hob die Verdienste des Papstes hervor: "Ich war tief betrübt, vom Tod Seiner Heiligkeit Papst Franziskus zu erfahren. Sein ganzes Leben lang bemühte sich Papst Franziskus darum, den Armen und Schwachen zu dienen und zeigte großes Mitgefühl für jene, die unter der schweren Last von Krieg, Verfolgung und Ungerechtigkeit litten."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hazrat Mirza Masroor Ahmad betonte die Rolle von Papst Franziskus als Brückenbauer zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen und lobte seine Demut und seinen Glauben. Besonders dankbar sei die Ahmadiyya Muslim Jamaat für die herzliche Aufnahme ihrer Vertreter im Vatikan während des Pontifikats von Papst Franziskus. Abschließend sprach er im Namen der Ahmadiyya Muslim Jamaat der katholischen Kirche und ihren Mitgliedern weltweit sein aufrichtiges Beileid aus.

Abschließend wünscht die Ahmadiyya Muslim Jamaat der katholischen Kirche Kraft und Zusammenhalt bei der Wahl eines neuen Oberhaupts.


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Bücherfreunde tauschen und stöbern in Malberg

Am Samstag, dem 26. April, wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf ...

Jobcenter-Beirat informiert sich über erfolgreiche Arbeitsmarktmaßnahme "Jobturbo"

In Betzdorf traf sich der Beirat des Jobcenters Kreis Altenkirchen, um sich ein Bild von der Arbeitsmarktmaßnahme ...

Ein Jahr Konsumcannabisgesetz: Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Seit einem Jahr ist der private Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. ...

Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch

In Rheinland-Pfalz wird zur Beisetzung von Papst Franziskus eine besondere Geste der Trauer vollzogen. ...

Werbung