Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.12.2007    

Auf Wache mit Schreiben begonnen

Als er noch als Wachmann in einem Bundeswehrdepot Nacht für Nacht seine Runden zog, kam ihm erstmals die Idee, seine Gedanken zu Papier zu bringen. Nach und nach schrieb er zahlreiche Erlebnisse auf, sammelte so manche Seite. Jetzt hat Manfred Scharte aus Schürdt sie in einem Buch zusammengefasst.

manfred lothar scharte

Schürdt. Ein kleines, handliches Büchlein mit einer Fülle von kleinen Geschichten und Gedichten, im roten Einband und dem Titel "Schmunzel-Päckchen" hält Manfred Lothar Scharte aus Schürdt in seinen Händen. Ein Lächeln legt sich auf sein Gesicht, als er die erste Seite aufschlägt. 25 Jahre gesammelte Werke sind in einer kleinen Auswahl rechtzeitig zum Jahreswechsel aufgelegt worden. Im ersten Kapitel sagt der Initiator, der Hobbydichter Scharte, "Danke". Danke an alle, die irgendwann mal seinen Weg kreuzten, sich in den Dienst der Allgemeinheit stellten. Der Briefträger, Zeitungsbote, Müllmann, Feuerwehrmann, Bäcker, Lokführer, Zahnarzt und noch einige andere Personen stehen im Fokus der aufmerksamen Beobachtung des Schreibers. Die Familie, das ist der Dreh- und Angelpunkt in Manfreds Leben. Familie, Kinder, Enkelkinder, Träume, das Leben im Dorf und die kleinen Unzulänglichkeiten des täglichen Lebens finden sich in den kurzen, präzisen Versen wieder.
Mit dem Blick auf das neue Jahr beginnt Scharte sein erstes Buch, das nächste ist schon in Planung, und mit einer schmunzelnden Entschuldigung, dass das Werk nun zu Ende ist, schließt er die munteren, heiteren aber auch nachdenklichen Zeilen.
Vor 25 Jahren kam Manfred Scharte auf die Idee, seine Gedanken auf Papier festzuhalten. Mit seinem vierbeinigen Freund, einem Schäferhund, zog er als Wachmann im Bundeswehrdepot Eudenbach/Königswinter Nacht für Nacht seine Runden. Viel Abwechslung bot so eine Kontrollrunde nicht und viele Gedanken gingen ihm durch den Kopf. In der warmen Wachstube griff er erstmals zum Stift und schrieb seine Gedanken auf. Die Schublade in Schürdt füllte sich. Bei verschiedenen Anlässen kramte er passende Geschichten heraus und brachte sie zum Besten. Kinder, Enkelkinder, und alles um ihn herum inspirierten ihn zu immer neuen Werken. Die Zeit als Rentner brachte ihm die Zeit, die er für sein schöpferisches Hobby benötigte. Frau und Kinder sprachen immer wieder davon, die gesammelten Werke zu überarbeiten und zum Buch zusammen zu stellen. Anfang des Jahres begann Scharte sein Buch zu planen und jetzt ist es für 4,95 Euro ein schönes Geschenk zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel. (rewa)
xxx
Manfred Lothar Scharte aus Schürdt veröffentlichte seinen ersten Gedichtsband. Foto: Isi


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Ein großes Talent geht seinen Weg

Patrick Langer spielt in der B3-Jugend des TuS Koblenz. Und möchte später einmal in der Bundesliga kicken. ...

Gewicht der Preise wurde geschätzt

Im Schützenhaus in Orfgen gab es Fleischpreise zu gewinnen. Doch vor dem Gewinn stand das gute Auge für ...

Mit dem Prinzen Frühschoppen gefeiert

Prinz Wilfried I. (Wilsberg) hatte zum Prinzenfrühschoppen in die Treifnarrhalla in Burglahr eingeladen. ...

Katharina ist Topp-Babysitterin

Als beste Teilnehmerin mit fast kompletter Punktzahl hat Katharina Hirsch die Prüfung als Babysitterin ...

Bei Ausbildung wurde nichts geschenkt

Unter realistischen Bedingungen wurde die praktische Ausbildung für Atemschutzgeräte-Träger bei den Feuerwehren ...

Bätzing besuchte "Känguruhgruppe"

Die "Känguruhgruppe" in Asbach besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing. Spontan erklärte ...

Werbung