Werbung

Region | Eichelhardt | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 26.04.2025    

Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund um Eichelhardt. Mit spannendem Vortrag und Frühstück wird die Vergangenheit der Grube Petersbach lebendig.

Foto aus den 1930er Jahren erinnert an die einst ertragreiche Grube im Amt Altenkirchen. Repro: Bergbauförderverein

Eichelhardt. Im Rahmen des Themenjahres „Jahr des Bergbaus“ lädt die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld am Sonntag, dem 25. Mai, zu einer besonderen Wanderung für Frühaufsteher ein. Unter dem Motto „Auf alten Bergmannspfaden um Eichelhardt“ beginnt die geführte Tour bereits um 6:30 Uhr am Wanderparkplatz in 57629 Heimborn.

Die etwa 8 bis 10 Kilometer lange Strecke folgt historischen Wegen, die einst von Bergleuten genutzt wurden, um zur Grube Petersbach zu gelangen – einer der bedeutendsten Erzgruben in der Region.

Nach der Wanderung sind alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus Eichelhardt eingeladen. Dort wird Ortsbürgermeister Rainer Zeuner einen interessanten Vortrag über die Geschichte der Grube Petersbach halten.

Hintergrund:
Die Gemeinde Eichelhardt blickt auf eine jahrhundertealte Bergbaugeschichte zurück – nicht umsonst zieren Schlägel und Eisen das Gemeindewappen. Die Grube Petersbach, erstmals 1674 erwähnt, war einst die ertragreichste Erzgrube im Amt Altenkirchen. In ihrer Hochphase beschäftigte sie über 550 Arbeiter. Abgebaut wurden unter anderem Eisen-, Blei-, Kupfer-, Nickel- und Kobalterze. Mit der Schließung der Grube im Jahr 1937 verloren rund 250 Bergleute ihren Arbeitsplatz. Noch heute prägen Spuren dieser industriellen Vergangenheit die Landschaft rund um Eichelhardt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit der Wanderung möchten die Veranstalter die Erinnerung an diese bedeutende Epoche lebendig halten und gleichzeitig Natur- und Heimatinteressierten ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Teilnahmegebühr: 10 € pro Person
(Im Preis enthalten sind Frühstück und der Vortrag zur Grube Petersbach.)

Anmeldung erforderlich – begrenzte Teilnehmerzahl!

Kontakt:
📧 tourist-info@vg-ak-ff.de
📞 02681 85–85193

Veranstalter:
Ortsgemeinde Eichelhardt | Bergbauförderverein | Tourist-Information der VG Altenkirchen-Flammersfeld

(prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps   Wandern  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts ...

Büchertauschbasar in Malberg: Ein Paradies für Bücherliebhaber

Am Samstag, dem 26. April wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf ...

Bücherfreunde tauschen und stöbern in Malberg

Am Samstag, dem 26. April, wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Werbung