Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2025    

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes West statt. Unter den zahlreichen Spendern war auch eine besondere Delegation der Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V., die auf ihr bevorstehendes Jubiläumsfest aufmerksam machte.

(Fotoquelle: Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V.)

Altenkirchen. Am Freitag (25. April) veranstaltete der DRK-Blutspendedienst West in Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm e.V. eine Blutspendeaktion in der August-Sander-Schule in Altenkirchen.
Eine besondere Delegation der Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V., bestehend aus dem Schützenkönig, dem Schützenmeister und einem Teil des Throngefolges, nahm ebenfalls teil.

Die Schützengesellschaft feiert in diesem Jahr ihr 180-jähriges Bestehen.

Gegenseitige Wertschätzung
Mit ihrer Teilnahme wollten die Mitglieder der Schützengesellschaft ihre Wertschätzung für die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes zeigen und gleichzeitig auf das Jubiläumsfest hinweisen, das vom 4. bis 7. Juli auf dem Festplatz am Weyerdamm stattfinden wird. Der DRK-Ortsverein sowie das Jugendrotkreuz freuten sich über die Einladung und sagten ihre Unterstützung für die Feierlichkeiten zu.



Jede Blutspende zählt
"Blutspenden ist gelebte Solidarität - genau das, was auch Vereine, wie die Schützengesellschaft, auszeichnet", sagte Mario Solbach, Blutspendenbeauftragter des DRK-Ortsvereins. "Wir freuen uns über die langjährige Verbundenheit zur Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. und das gemeinsame Engagement für unsere Region. Jede Blutspende zählt - sie kann im Notfall den entscheidenden Unterschied machen. Gerade in Zeiten, in denen die Spendenbereitschaft sinkt, sind solche Zeichen der Solidarität besonders wichtig", fügte Mario Solbach hinzu.

Das Jugendrotkreuz unterstützte die Blutspende-Teams und den DRK-Ortsverein bei der Durchführung der Blutspende vor Ort. Der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm e.V. bedankte sich bei allen Spendern und Helfern sowie bei der Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. für ihren symbolischen Besuch und freut sich auf das Jubiläumsfest. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts ...

Büchertauschbasar in Malberg: Ein Paradies für Bücherliebhaber

Am Samstag, dem 26. April wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai: Ein Paradies für Trödelliebhaber

Am Samstag, dem 3. Mai, öffnet der Geisweider Flohmarkt wieder seine Tore und lädt zum Stöbern ein. Unter ...

Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund ...

Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf ...

Bücherfreunde tauschen und stöbern in Malberg

Am Samstag, dem 26. April, wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Werbung