Werbung

Nachricht vom 29.04.2025    

Mehr Schwimmabzeichen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024

In Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 mehr Menschen ein Schwimmabzeichen erworben als im Vorjahr. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) meldet einen Anstieg, der sich insbesondere bei den Bronze- und Gold-Abzeichen zeigt.

DLRG mit dem Boot unterwegs. Foto: Uwe Anspach/dpa

Mainz. In Rheinland-Pfalz konnten im Jahr 2024 insgesamt 9.882 Menschen ein Schwimmabzeichen erlangen, was einem Anstieg von fast 500 Personen im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie die DLRG mitteilte. Während das Frühschwimmer-Abzeichen (Seepferdchen) von 3.433 meist jungen Teilnehmern gemacht wurde - zehn weniger als 2023 - erhielten rund 3.400 Personen das Bronze-Abzeichen, etwa 400 mehr als im Vorjahr. Das Silber-Abzeichen wurde an 1.886 Menschen vergeben, was einem Rückgang gegenüber den 2.012 Abzeichen des Vorjahres entspricht. Bei den Gold-Abzeichen gab es hingegen einen Anstieg auf 1.203 Personen, fast 200 mehr als 2023.

Die Anzahl der Schwimmtrainer stieg nur geringfügig an. Insgesamt nahmen 9.920 Menschen an Anfängerkursen teil, fast 800 weniger als 2023. Bei den Fortgeschrittenenkursen waren es 6.579 Teilnehmer, verglichen mit 5.937 im Vorjahr.



Rheinland-Pfalz folgt damit dem bundesweiten Trend: Laut DLRG wurden deutschlandweit 95.273 Schwimmabzeichen ausgegeben, so viele wie seit zehn Jahren nicht mehr. Rund 379.000 Menschen, darunter etwa 18.000 Erwachsene, nahmen an Schwimmkursen teil.

Trotz dieser Erfolge gibt es jedoch auch Herausforderungen. Eine Studie der Förderbank KfW warnt vor möglichen Schließungen von etwa 800 Bädern bundesweit. Zudem sind die Wartezeiten für Schwimmkurse oft sehr lang und betragen durchschnittlich sechs Monate. In jedem dritten Verein müssen Interessierte sogar über ein Jahr warten. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rechtsstreit um Gesetzesänderungen: AfD klagt vor Verfassungsgerichtshof

Im Landtag von Rheinland-Pfalz sorgt eine Gesetzesänderung für Kontroversen. Die AfD sieht sich in ihrer ...

Gefährdung der Geburtshilfe: Beleghebammen unter Druck

Die Situation der Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die neue Vergütungsordnung für Beleghebammen, ...

Sonne ade: Rheinland-Pfalz erwartet nebliges und kühleres Wochenende

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz vor einem Wetterwechsel. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Vom Westerwald zum globalen Millionenbetrug: Ermittler entlarven Fake-Angebote und Zahlungsfallen

Bei der Razzia gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke auf drei Kontinenten sind auch 29 Objekte ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage, frostige Nächte

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner freundlichen Seite. Doch die kühlen Nächte bringen ...

Rheinland-Pfalz setzt auf das Auto: Drei Viertel der Berufspendler fahren mit dem Pkw zur Arbeit

In Rheinland-Pfalz dominieren Autos den Arbeitsweg. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Mehrheit ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfälzische SPD vor Mitgliedervotum: Kritik und Verantwortung

Die SPD in Rheinland-Pfalz steht elf Monate vor der Landtagswahl vor einer wichtigen Entscheidung. Trotz ...

Wirtschaft unter Druck: Rheinland-Pfalz berät über US-Zollpolitik

In der Mainzer Staatskanzlei kommen Fachleute zusammen, um über die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf ...

Kostenlose Online-Vorträge: Gut informiert ins Erwachsenenleben starten

Der Übergang von der Schule ins eigenständige Leben ist für viele junge Menschen eine aufregende, aber ...

Einschränkungen auf der Zugstrecke zwischen Mainz und Koblenz im Mai

Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Mainz und Koblenz führen im Mai zu erheblichen Einschränkungen. ...

Stadtwerke Wissen setzt auf nachhaltige Bauverfahren: Flüssigboden im Einsatz

Im Zuge der Erneuerung der Wasserversorgung im Bereich der Holschbacher und der Pirzenthaler Straße wird ...

Unbekannte beschädigen Radlader auf Baustelle in Hasselbach

Auf einer Baustelle in Hasselbach kam es kürzlich zu einem Vorfall, bei dem ein Baustellenfahrzeug beschädigt ...

Werbung