Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2025    

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf Journalistinnen und Journalisten betont die Medienanstalt Rheinland-Pfalz die Bedeutung freier Medien. Eine Aktionswoche soll Schülern das Thema näherbringen.

Symbolfoto: Pixabay.

Mainz. Die Lage der Pressefreiheit in Deutschland hat sich im Jahr 2024 weiter verschärft. Laut "Reporter ohne Grenzen" wurden insgesamt 89 Übergriffe auf Medienschaffende und Medienhäuser verzeichnet, was eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai hebt die Medienanstalt Rheinland-Pfalz die essentielle Rolle freier, unabhängiger und vielfältiger Medien für die Demokratie hervor.

Albrecht Bähr, Versammlungsvorsitzender der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, erklärt: "Pressefreiheit ist kein Selbstläufer mehr. Sie muss täglich verteidigt, gefördert und gestärkt werden. Journalisten und Journalistinnen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung. Wer sie angreift, greift die Demokratie an. Die Medienanstalt RLP setzt sich entschieden für einen freien, unabhängigen Journalismus ein."



Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt RLP, ergänzt: "Die Medienanstalt RLP stärkt auf vielfältige Weise die Pressefreiheit und unterstützt Journalisten und Journalistinnen bei Angriffen. Mit dem Projekt 'Verfolgen und Löschen' etwa bekämpfen wir in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden und Medienhäusern gezielt Hass im Netz gegen Journalisten und Journalistinnen." PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche ...

Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden

Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt ...

Empörung über das Aus des Fonds für Missbrauchsopfer in Rheinland-Pfalz

Das Ende der Antragsmöglichkeiten beim Fonds Sexueller Missbrauch sorgt für heftige Kritik in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Straßensanierungsarbeiten im Neubaugebiet Schönstein

Im Neubaugebiet "Auf den Hüllen/Auf dem Küppel" in Schönstein stehen Asphalt-Sanierungsarbeiten an. Die ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Werbung