Werbung

Nachricht vom 29.04.2025    

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) setzt auf internationale Dialoge, um Unterstützung zu sichern.

Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer (Foto: Boris Roessler/dpa)

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) plant eine Reise nach Washington D.C., um die Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und den USA zu stärken. "Es gibt keine Alternative zum Dialog mit dieser US-Administration", erklärte er in Mainz. Ziel sei es, ein Freihandelsabkommen zu verhandeln, das den internationalen Handel stabilisiert. Gemeinsam mit Kabinettsmitgliedern wird Schweitzer am 27. September nach Washington reisen, wo Rheinland-Pfalz den Tag der Deutschen Einheit ausrichtet. "Wir werden dort Gespräche zu wirtschafts- und handelspolitischen Fragen führen sowie zum Militärstandort Rheinland-Pfalz", kündigte Schweitzer an. Dies sei auch eine gute Gelegenheit, um für den Standort Rheinland-Pfalz zu werben.

Spitzengespräch mit der Wirtschaft
Nach einem Spitzengespräch der Wirtschaft betonte Schweitzer die Notwendigkeit, die negativen Auswirkungen der US-Zollpolitik abzufedern, gezielte Entlastungen zu schaffen und Arbeitsplätze zu sichern. An dem Treffen in der Staatskanzlei nahmen Vertreter von Verbänden, Unternehmen und Gewerkschaften sowie der geschäftsführende Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) teil. Rheinland-Pfalz ist als exportstarkes Bundesland besonders von den außenwirtschaftlichen Spannungen betroffen. Vor allem Branchen wie die Pharma- und Chemieindustrie, der Maschinenbau, Automobilzulieferer sowie der Wein- und Lebensmittelsektor pflegen enge wirtschaftliche Beziehungen zu den USA.



USA sind nach Frankreich zweitwichtigster Handelspartner
Die USA sind nach Frankreich der zweitwichtigste Handelspartner für Rheinland-Pfalz. Im Jahr 2024 belief sich der Exportwert rheinland-pfälzischer Waren in die Vereinigten Staaten auf 5,1 Milliarden Euro, was 9,0 Prozent aller Ausfuhren ausmacht. Schweitzer betonte, dass sich die Landesregierung sowohl in Berlin als auch in Brüssel für die Wirtschaft im Land einsetze: "Wir bringen als Landesregierung die Ergebnisse des heutigen Treffens nach Brüssel." Am 3. Juni findet der Auswärtige Ministerrat dort statt. Bereits am 20. Mai ist ein Treffen mit einer Delegation aus China geplant, um Handelsfragen zu besprechen. Zudem beabsichtigt Rheinland-Pfalz, ein Partnerschaftsabkommen mit einem indischen Bundesstaat abzuschließen.

Zweites Bürokratieabbau-Paket kommt
Um die Unternehmen weiter zu entlasten, plant die Landesregierung ein zweites Bürokratieabbau-Paket, das noch vor der Sommerpause für Erleichterungen sorgen soll.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum ...

Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wettergeschehen. Der Deutsche ...

Neuer Antiziganismusbeauftragter in Rheinland-Pfalz will Misstrauen abbauen

Michael Hartmann, der erste Antiziganismusbeauftragte in Rheinland-Pfalz, hat große Pläne. Sein Ziel ...

Ministerpräsident Schweitzer warnt vor Folgen der Grenzkontrollen

Die anhaltenden Grenzkontrollen an den Grenzen von Rheinland-Pfalz zu Luxemburg, Frankreich und Belgien ...

Vier Jahre nach der Flut: Das Ahrtal bleibt verwundet

Auch vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Erinnerungen an das Ereignis ...

Weitere Artikel


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Werbung