Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2025    

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der Arbeitslosenzahlen bleibt die Lage insgesamt unverändert.

(Foto: Soeren Stache/dpa)

Rheinland-Pfalz. Von einer deutlichen Frühjahrsbelebung ist auf dem rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt keine Rede. Die Zahl der Arbeitslosen sank im April im Vergleich zum Vormonat leicht um 1.800 Personen oder 1,4 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken mitteilte. Dennoch verharrte die Arbeitslosenquote bei 5,5 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 5,2 Prozent. "Die schwache Konjunktur und Strukturveränderungen prägen den rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt", erklärte die Chefin der Regionaldirektion, Heidrun Schulz. Sie verwies auf die aktuelle Frühjahrsprognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, die eine Stagnation der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung vorhersagt.

Weniger offene Stellen als im Vorjahr
In den vergangenen vier Wochen meldeten Unternehmen in Rheinland-Pfalz laut Arbeitsagentur 6.400 neue Arbeitsstellen, was einem Anstieg von 1,5 Prozent gegenüber März entspricht. Im April waren 35.200 Stellen offen, ein Wert, der sich kaum vom Vormonat unterschied. Im Vergleich zum April 2024 wurden jedoch 2.600 weniger Stellen gezählt. Derzeit gibt es die meisten Stellen mit 6.300 in der Zeitarbeit, knapp 4.800 im Handel und etwa 4.300 im Gesundheits- und Sozialwesen.



Am Ausbildungsmarkt stehen 11.800 offene Azubi-Plätze 9.500 Jugendlichen gegenüber, die noch nach einem Ausbildungsplatz suchen. "Diese Zahlen verdeutlichen die Situation am Ausbildungsmarkt", sagte Schulz. "Den vielen offenen Ausbildungsstellen stehen zu wenig interessierte Jugendliche gegenüber."

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Werbung