Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2025    

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der Arbeitslosenzahlen bleibt die Lage insgesamt unverändert.

(Foto: Soeren Stache/dpa)

Rheinland-Pfalz. Von einer deutlichen Frühjahrsbelebung ist auf dem rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt keine Rede. Die Zahl der Arbeitslosen sank im April im Vergleich zum Vormonat leicht um 1.800 Personen oder 1,4 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken mitteilte. Dennoch verharrte die Arbeitslosenquote bei 5,5 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 5,2 Prozent. "Die schwache Konjunktur und Strukturveränderungen prägen den rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt", erklärte die Chefin der Regionaldirektion, Heidrun Schulz. Sie verwies auf die aktuelle Frühjahrsprognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, die eine Stagnation der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung vorhersagt.

Weniger offene Stellen als im Vorjahr
In den vergangenen vier Wochen meldeten Unternehmen in Rheinland-Pfalz laut Arbeitsagentur 6.400 neue Arbeitsstellen, was einem Anstieg von 1,5 Prozent gegenüber März entspricht. Im April waren 35.200 Stellen offen, ein Wert, der sich kaum vom Vormonat unterschied. Im Vergleich zum April 2024 wurden jedoch 2.600 weniger Stellen gezählt. Derzeit gibt es die meisten Stellen mit 6.300 in der Zeitarbeit, knapp 4.800 im Handel und etwa 4.300 im Gesundheits- und Sozialwesen.



Am Ausbildungsmarkt stehen 11.800 offene Azubi-Plätze 9.500 Jugendlichen gegenüber, die noch nach einem Ausbildungsplatz suchen. "Diese Zahlen verdeutlichen die Situation am Ausbildungsmarkt", sagte Schulz. "Den vielen offenen Ausbildungsstellen stehen zu wenig interessierte Jugendliche gegenüber."

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in der neuen Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der ...

Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus ...

Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Werbung