Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2025    

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur fort. Auch in diesem Jahr unterstützt sie die begabten Schüler mit einer großzügigen Spende. Welche Talente gefördert und wie die Mittel eingesetzt werden, erfahren Sie hier.

(Fotoquelle: Sparkasse)

Montabaur. Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, überreichte einen symbolischen Scheck über 6.000 Euro an das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz. Schulleiter Dr. Udo Rademacher und Musikkoordinator Tobias Simon nahmen die Spende in den Räumlichkeiten der Schule entgegen. "Das Geld wird verwendet, um Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, die von einer Jury aus Fachlehrkräften als besonders förderungswürdig beurteilt wurden", erläuterte Dr. Rademacher.

Die Fördermittel kommen beispielsweise bei der Anschaffung höherwertiger Instrumente oder der Finanzierung von Meisterkursen zum Einsatz.

Zwölf Schüler aus fünf Klassenstufen freuen sich
Zu den diesjährigen Stipendiaten gehören aus Klassenstufe 8 Isabella Martin (Klavier), aus Klassenstufe 9 Ferdinand Nierenz (Trompete) und Lucia Loheide (Violoncello). In Klassenstufe 10 werden Viktoria Dubovikov (Trompete) und Michael Späth (Klavier und Violine) gefördert. Aus Klassenstufe 11 sind es Rosa Fröhlich (Klavier) und Moritz Siegel (Klarinette). Aus Klassenstufe 12 erhalten Finja Fröhlich (Querflöte), Marie Hovemann (Klarinette), Jonathan Locher (Viola), Ticiano Loheide (Violoncello) und Valerie Philippsen (Violine) Unterstützung.



Stipendiaten-Konzert am 14. Mai
Das Stipendiaten-Konzert findet am Mittwoch, dem 14. Mai, um 19 Uhr, im Beratungscenter der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur statt. Eintrittskarten sind in den Beratungscentern und Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur, Wirges, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Neuhäusel erhältlich. Der Ticketpreis beträgt 5 Euro, und die gesamten Einnahmen gehen als Spende an den Förderverein des Landesmusikgymnasiums. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Werbung