Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2025    

Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid in Deutschland verbessern. Das Klinikum Worms spielt dabei eine zentrale Rolle.

Internationaler Long Covid Awareness Day. (Foto: Christophe Gateau/dpa)

Worms/Rheinland-Pfalz. Das Klinikum Worms ist nun Teil eines bundesweiten Netzwerks zur Erforschung und Versorgung von Long Covid bei Kindern und Jugendlichen.

Wie das Klinikum bekanntgab, möchte es sich durch den Beitritt zum Pednet-LC-Netzwerk als zentrale Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit Long Covid oder dem Chronischen Fatigue-Syndrom (ME/CFS) in Rheinland-Pfalz etablieren.

"Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit im PEDNET-LC-Netzwerk können wir betroffenen Familien eine strukturierte und wohnortnahe Unterstützung bieten", erklärte Markus Knuf, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Worms. Man plane, sukzessive Strukturen für eine spezialisierte Betreuung in Rheinland-Pfalz aufzubauen.

Das vom Bundesgesundheitsministerium geförderte Modellprojekt Pednet-LC sieht den Aufbau von mehr als 30 spezialisierten Versorgungszentren vor. Auch die Universitätsmedizin Mainz beteiligt sich an diesem Projekt.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre ...

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter im Anmarsch

Die kommenden Tage bringen für Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Regenwetter in Rheinland-Pfalz: Spannende Indoor-Aktivitäten für die Ferien

Die Ferien sind noch im vollen Gange, doch das regnerische Wetter erschwert es Familien in Rheinland-Pfalz, ...

Weitere Artikel


Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Tochter eines Terrorgruppenmitglieds in Koblenz verurteilt

Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut Urteile gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung "Vereinte ...

Wettbewerb "Pioniergeist 2025" vergibt attraktive Preisgelder für Existenzgründer

Der Wettbewerb "Pioniergeist 2025" bietet Existenzgründern in Rheinland-Pfalz die Chance, ihr Konzept ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Werbung