Werbung

Nachricht vom 06.04.2012    

Zwischenbilanz: 15 Jahre Arbeit für Jugendliche in der Region

Die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH mit Sitz in Betzdorf leistet seit 15 Jahren Hilfen zur Erziehung für Jugendliche. Eine Zwischenbilanz zog der Leiter der Einrichtung, Lothar Heinrichs. Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen helfen und Heimat bieten, ist und bleibt eine der Herausforderungen, die auch in den ländlichen Regionen zunimmt. Dringend gesucht wird eine Immobilie im Raum Betzdorf, wo eine Wohngruppe für Kinder installiert werden soll.

Lothar Heinrichs verantwortet seit 1998 die Arbeit der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort GmbH im Kreis Altenkirchen und benachbarter Kreise. Fotos: pr

Kreis Altenkirchen. "Wir sind sicherlich eine der jüngsten Einrichtungen im Friedenshort, aber nach meinem Empfinden auch sehr dynamisch", sagt Lothar Heinrichs. Er ist Leiter der Einrichtung Altenkirchen der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort GmbH. Von Betzdorf aus koordiniert er die Jugendhilfeangebote des Friedenshortes für den Kreis Altenkirchen, den Westerwald-kreis sowie den Kreis Neuwied.

Vor 15 Jahren eröffnete der Friedenshort ein erstes Angebot in Rheinland-Pfalz. Es war eine Tagesgruppe in Betzdorf, in der 1997 Kinder nach Schulschluss bis zum frühen Abend betreut wurden. Seitdem hat sich in der Tat viel Neues entwickelt. Im Jahr 2000 begann die sozialpädagogische Familienhilfe, bei der Familien ambulant mit Hilfen zur Erziehung unterstützt werden. Zwei Jahre später bündelte der Friedenshort im Klosterhof in Betzdorf Tagesgruppe, Soziale Gruppenarbeit und eine stationäre Jugendwohngemeinschaft unter einem Dach.
Zwischen 2005 und 2010 kamen auch stationäre Jugendhilfeangebote – auch im Westerwaldkreis – hinzu und der Friedenshort wurde vor fünf Jahren mit Sozialer Gruppenarbeit an diversen Grundschulen beauftragt. Erziehungshilfen an Grundschulen in dieser Form waren seinerzeit ein Novum.

Aktuell gehören rund 50 Mitarbeitende zur Einrichtung Altenkirchen. „Wir haben ein junges, einsatzfreudiges Team, auf das ich sehr stolz bin“, betont Heinrichs. Die positive Entwicklung der Einrichtung sei auch Teil der guten Zusammenarbeit, die mit den so genannten Leistungsgewährern bestehe, hebt Heinrichs hervor. Dies sind die beteiligten Jugendämter, die Jugendhilfeleistungen unter anderem an freie Träger wie den Friedenshort delegieren.
Am längsten, nämlich seit dem Beginn der Arbeit in 1997, besteht der Kontakt zum Jugendamt des Kreises Altenkirchen. Der Bedarf an Jugendhilfeleistungen bleibt laut Heinrichs jedenfalls auch im hiesigen Raum eine Herausforderung. „Der bundesweite Trend macht vor den eher ländlich geprägten Lebensräumen nicht halt“, so Heinrichs. Dabei sei festzustellen, dass die Altersstruktur der Kinder, die aufgrund familiärer Problemlagen sozialpädagogisch betreut werden müssen, immer jünger werde.
„Aktuell ist der Bedarf einer stationären Wohngruppe für jüngere Kinder vorhanden, wir suchen derzeit nach einer geeigneten Immobilie im Raum Betzdorf“, berichtet Heinrichs. Außerdem wird mit dem Westerwaldkreis zur Zeit eine so genannte Inobhutnahme und Clearingstelle für etwas ältere Kinder geplant. Hier werden Kinder aus familiären Krisensituationen aufgenommen, die nicht mehr in ihrer Familie verbleiben können. Neue Herausforderungen für den Friedenshort-Einrichtungsleiter, die er aber – so sein deutliches Signal – gerne annimmt.



Hintergrund: Die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH – Heimat für Heimatlose - ist eine diakonisch-gemeinnützige Tochtergesellschaft der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort mit Sitz in Freudenberg. An bundesweit rund 70 Standorten bieten ca. 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das gesamte Spektrum zeitgemäßer Betreuung, Beratung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Wie Asterix und Obelix

Die Jugendpflege des Kreises Altenkirchen bietet in den Sommerferien eine Betreuung für Grundschulkinder ...

Abenteuer im Räuberwald

Die Jugendpflege des Kreises Altenkirchen bietet für Grundschulkinder in der ersten Woche der Sommerferien ...

Ortsbürgermeister zur Diskussion eingeladen

Zu einem Informations- und Gedankenaustausch mit dem Vorsitzenden der SPD Landtagsfraktion Reinland-Pfalz, ...

MesseCom Süd eröffnete weitere Niederlassung

Die Standortvorteile von Bad Marienberg waren ausschlaggebend für die Einrichtung einer weiteren Niederlassung ...

CONBRIOS laden zu festlichem Konzert ein

Vokalensemble 2000 aus Altenkirchen mit dabei - Zwei stimmstarke Formationen in der Puderbacher Kirche ...

Bergkapelle "Vereinigung" lädt zum Frühjahrskonzert

Am Samstag, 28. April ist es soweit: Das große Frühjahrskonzert der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen ...

Werbung