Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2025    

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und Gieleroth. Während der Rettungsmaßnahmen kam es zu einer unerwarteten Störung, die den Einsatz eines Rettungshubschraubers verhinderte.

Symbolfoto

Altenkirchen. Am Donnerstag (1. Mai) verunglückte eine 61-jährige Motorradfahrerin auf der Bundesstraße 8 in der Nähe von Altenkirchen. In einer scharfen Rechtskurve verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Schutzplanke. Dabei stürzte sie eine angrenzende Böschung hinab und erlitt schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen.

Ursprünglich war vorgesehen, die Verletzte mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus zu bringen. Doch während der Unfallaufnahme erschien mehrfach eine zivile Drohne über dem Einsatzort, was den Start des Hubschraubers verhinderte. Deshalb wurde die Verunglückte schließlich per Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. Diese Verzögerung führte dazu, dass die B8 für mehr als eine Stunde voll gesperrt werden musste.



Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung nach dem Drohnenpiloten ein, die jedoch bisher erfolglos blieb. Gegen den unbekannten Piloten wird nun ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet Zeugen, die Hinweise zur Drohne oder zum Piloten geben können, sich unter der Telefonnummer 02681-9460 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Ukulele-Kurs in Altenkirchen: Fortgeschrittene entdecken neue Klangwelten

Musikbegeisterte mit Ukulele-Erfahrung aufgepasst: In Altenkirchen startet ein neuer Kurs für Fortgeschrittene. ...

Asthma im Fokus: Schulungen in Rheinland-Pfalz zum Welt-Asthma-Tag

Am Welt-Asthma-Tag stehen die richtige Anwendung von Asthmasprays und die Verbesserung der Lebensqualität ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Werbung