Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2025    

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und Gieleroth. Während der Rettungsmaßnahmen kam es zu einer unerwarteten Störung, die den Einsatz eines Rettungshubschraubers verhinderte.

Symbolfoto

Altenkirchen. Am Donnerstag (1. Mai) verunglückte eine 61-jährige Motorradfahrerin auf der Bundesstraße 8 in der Nähe von Altenkirchen. In einer scharfen Rechtskurve verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Schutzplanke. Dabei stürzte sie eine angrenzende Böschung hinab und erlitt schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen.

Ursprünglich war vorgesehen, die Verletzte mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus zu bringen. Doch während der Unfallaufnahme erschien mehrfach eine zivile Drohne über dem Einsatzort, was den Start des Hubschraubers verhinderte. Deshalb wurde die Verunglückte schließlich per Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. Diese Verzögerung führte dazu, dass die B8 für mehr als eine Stunde voll gesperrt werden musste.



Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung nach dem Drohnenpiloten ein, die jedoch bisher erfolglos blieb. Gegen den unbekannten Piloten wird nun ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet Zeugen, die Hinweise zur Drohne oder zum Piloten geben können, sich unter der Telefonnummer 02681-9460 zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Ukulele-Kurs in Altenkirchen: Fortgeschrittene entdecken neue Klangwelten

Musikbegeisterte mit Ukulele-Erfahrung aufgepasst: In Altenkirchen startet ein neuer Kurs für Fortgeschrittene. ...

Asthma im Fokus: Schulungen in Rheinland-Pfalz zum Welt-Asthma-Tag

Am Welt-Asthma-Tag stehen die richtige Anwendung von Asthmasprays und die Verbesserung der Lebensqualität ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Werbung