Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2025    

Ukulele-Kurs in Altenkirchen: Fortgeschrittene entdecken neue Klangwelten

Musikbegeisterte mit Ukulele-Erfahrung aufgepasst: In Altenkirchen startet ein neuer Kurs für Fortgeschrittene. Einsteigerwissen wird vertieft und ausgebaut.

Ukulele (KI-generiert)

Altenkirchen. Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen beginnt am Montag, 12. Mai, ein neuer Ukulele-Kurs, der sich speziell an fortgeschrittene Spieler richtet. Das Angebot baut auf bereits erworbenen Grundlagen aus früheren Workshops oder autodidaktischem Lernen auf. Ziel ist es, die Spieltechnik weiterzuentwickeln, Sicherheit im Umgang mit dem Instrument zu gewinnen und neue musikalische Impulse zu setzen.

Praxisnah und vielseitig
An sechs aufeinanderfolgenden Montagen werden vom 12. Mai bis 23. Juni jeweils von 18.30 bis 20 Uhr die Inhalte vermittelt. Der Kurs richtet sich sowohl an ambitionierte Hobbymusiker als auch an Personen, die Ukulele in ihrem Alltag mit Kindern einsetzen möchten – etwa Eltern oder pädagogisch Tätige. Dabei steht der Spaß am Musizieren im Vordergrund, kombiniert mit methodischer Vertiefung.



Musik als verbindendes Element
Die Ukulele gilt als leicht zugängliches und zugleich ausdrucksstarkes Instrument. Viele Teilnehmende früherer Einsteigerkurse haben das Musizieren damit als inspirierend erlebt. Der neue Fortgeschrittenenkurs bietet eine strukturierte Möglichkeit, weiterzukommen und die Freude am gemeinsamen Spiel zu vertiefen.

Anmeldung und Kontakt
Die Teilnahmegebühr beträgt 75 €. Anmeldungen und weitere Informationen sind über das Haus Felsenkeller unter der Telefonnummer 02681-986412 oder online unter www.haus-felsenkeller.de möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Asthma im Fokus: Schulungen in Rheinland-Pfalz zum Welt-Asthma-Tag

Am Welt-Asthma-Tag stehen die richtige Anwendung von Asthmasprays und die Verbesserung der Lebensqualität ...

Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz im Aufruhr: Kritik an der Landespflegekammer wächst

In Rheinland-Pfalz brodelt es unter den Pflegekräften. Der Grund ist die Unzufriedenheit mit der Landespflegekammer, ...

Kunst trifft Natur: Erlebnisführung im Skulpturenpark „Im Tal“ in Hasselbach

Die Reihe „Abenteuer Heimat“ führt am 11. Mai in den Skulpturenpark „Im Tal“. Eine besondere Führung ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Werbung