Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2025    

Kunst trifft Natur: Erlebnisführung im Skulpturenpark „Im Tal“ in Hasselbach

Die Reihe „Abenteuer Heimat“ führt am 11. Mai in den Skulpturenpark „Im Tal“. Eine besondere Führung wartet.

Der Skulpturenpark „Im Tal“ in Hasselbach kann am Muttertag im Rahmen einer besonderen Führung besichtigt werden. (Foto: Kreisverwaltung / Peter Lindlein)

Hasselbach. Der Skulpturenpark „Im Tal“ zwischen Hasselbach und Werkhausen ist ein einzigartiges Kulturprojekt. Seit 1986 gestalten rund 50 Künstler, Bildhauer, Schriftsteller, Musiker und Landschaftsarchitekten diesen besonderen Landschaftsraum. Die Werke fügen sich behutsam in die Umgebung aus Wiesen, Weiden mit heimischen Rindern, dem Mehrbach und bewaldeten Flächen ein. Die Kunstwerke stehen in einem engen Bezug zur Natur und schaffen eine stille Kommunikation mit ihr.

Besondere Führung zum Muttertag
Im Rahmen der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Abenteuer Heimat“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und Westerwald-Sieg Tourismus findet am Sonntag, 11. Mai, eine thematische Führung statt. Treffpunkt ist um 14.25 Uhr am Zugang zum Skulpturenpark in der Schulstraße 18 in Hasselbach. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 5 Euro, für Kinder bis zwölf Jahre 2 Euro.

Fokus auf Frauenrollen in der Kunst
Geleitet wird die Veranstaltung von Laura Bernstetter. Im Mittelpunkt steht die Rolle der Frau und Mutter in der ländlichen Gesellschaft, dargestellt in den Bauernportraits des Fotografen August Sander. Im Haus für August Sander tauchen die Teilnehmenden in seine Sichtweise ein. Sein Leitsatz „Wir müssen wieder lernen mehr zu schauen und weniger zu reden“ prägt die weitere Erkundung des Parks.



Kunstwerke zum Thema „Mutter Natur“
Neben den Fotografien werden gezielt Werke im Park aufgesucht, die sich mit dem Thema „Mutter Natur“ beschäftigen oder von Künstlerinnen geschaffen wurden. Die Führung lädt zur stillen Auseinandersetzung mit Kunst und Natur ein.

Gemütlicher Ausklang mit Kaffee und Kuchen
Im Anschluss bietet der Förderverein im Garten des Parks Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Spende an. Weitere Informationen und Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 02681-812213 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de möglich. Alle Kursangebote sind auch auf www.kreis-ak.de einsehbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt parkendes Fahrzeug

In Altenkirchen ereignete sich am 8. Juli ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer ...

Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Weitere Artikel


So profitieren Eltern steuerlich von Großeltern als Kinderbetreuer

Wer regelmäßig auf die Hilfe der Großeltern bei der Kinderbetreuung setzt, kann davon auch steuerlich ...

Kakaoanbau in Gefahr: Weltladen Betzdorf macht zum Weltladentag auf Missstände aufmerksam

Am 10. Mai rückt der Weltladen Betzdorf den bedrohten Kakaoanbau in den Fokus. Anlass ist der Weltladentag, ...

Kaltfront bringt Wetterumschwung nach Rheinland-Pfalz

Genießen Sie noch einmal die Sonne am Brückentag, bevor eine Kaltfront das Wetter in Rheinland-Pfalz ...

Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz im Aufruhr: Kritik an der Landespflegekammer wächst

In Rheinland-Pfalz brodelt es unter den Pflegekräften. Der Grund ist die Unzufriedenheit mit der Landespflegekammer, ...

Asthma im Fokus: Schulungen in Rheinland-Pfalz zum Welt-Asthma-Tag

Am Welt-Asthma-Tag stehen die richtige Anwendung von Asthmasprays und die Verbesserung der Lebensqualität ...

Ukulele-Kurs in Altenkirchen: Fortgeschrittene entdecken neue Klangwelten

Musikbegeisterte mit Ukulele-Erfahrung aufgepasst: In Altenkirchen startet ein neuer Kurs für Fortgeschrittene. ...

Werbung