Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2025    

Maibaumdiebe verlieren Handy und geraten in Streit

In der Nacht zum Donnerstag (1. Mai) kam es in Friesenhagen-Diedenberg zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Zwei junge Männer stahlen einen Maibaum, doch der Diebstahl verlief nicht wie geplant. Ein verlorenes Handy führte zu einem handfesten Streit.

Symbolbild.

Friesenhagen. Am Donnerstag (1. Mai) betraten zwei junge Männer im Alter von 22 und 23 Jahren gegen 3.30 Uhr ein Grundstück in Diedenberg und entwendeten den dort aufgestellten Maibaum. Während ihrer Flucht bemerkten sie, dass einer von ihnen sein Handy verloren hatte. Das Gerät wurde von den Eigentümern des Maibaums, die zwischen 45 und 54 Jahre alt sind, durch die Anrufversuche der Eigentümer des Handys gefunden. Die Eigentümer des Maibaums warteten daraufhin am Fundort, bis die Diebe zurückkehrten, um das Handy zu orten.

Beim Zusammentreffen der beiden Gruppen forderten die Diebe ihr Handy zurück, was die Eigentümer jedoch nur im Tausch gegen ihren Maibaum bereit waren herauszugeben. Es kam zunächst zu einem verbalen Streit, der in Schubsereien und Bedrohungen eskalierte. Schließlich erhielt einer der Beteiligten eine Ohrfeige, woraufhin gegen 4 Uhr die Polizei aus Betzdorf gerufen wurde, um den Konflikt zu schlichten. In der Folge wurden mehrere Strafanzeigen aufgenommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Hallenbad-Neubau Altenkirchen: Bis zur Einweihung noch ein wenig Geduld vonnöten

Der Vergleich kommt beispielsweise aus der Formel 1: eine letzte Kurve noch und dann über die obligatorische ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Verkehrskontrolle in Kirchen: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Donnerstag (1. Mai) führte die Polizei in Kirchen eine Verkehrskontrolle durch, die ...

Zeugin vereitelt Rollerdiebstahl in Mudersbach

In Mudersbach kam es am Mittwoch (30. April) zu einem versuchten Diebstahl eines Motorrollers. Eine aufmerksame ...

Kaltfront bringt Wetterumschwung nach Rheinland-Pfalz

Genießen Sie noch einmal die Sonne am Brückentag, bevor eine Kaltfront das Wetter in Rheinland-Pfalz ...

Werbung