Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2025    

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf bringt Licht ins Dunkel.

Symbolbild. (KI-generiert)

Betzdorf. Am Mittwoch, 14. Mai, lädt das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen gemeinsam mit dem Kreisseniorenbeirat um 18 Uhr zu einem Informationsabend in Betzdorf ein. Die Veranstaltung findet im Altenschutzbund „SOLIDAR“ in der Bahnhofstraße 13 im ersten Obergeschoss der Galerie statt.

Fragen zur Pflegefinanzierung klären
Im Mittelpunkt stehen zentrale Fragen zur Finanzierung der stationären Pflege: Wer trägt die Kosten für das Pflegeheim? Sind Kinder verpflichtet, finanziell einzuspringen? Was passiert mit dem eigenen Haus? Wie kann ein Antrag auf Sozialhilfe gestellt werden?

Fachvortrag durch das Sozialamt
Antworten auf diese Fragen liefert Markus Hahmann vom Sozialamt der Kreisverwaltung Altenkirchen. Er erläutert verschiedene Modelle der Pflegefinanzierung und informiert über rechtliche und praktische Aspekte.



Kontakt und Anmeldung
Eine Anmeldung ist erwünscht. Interessierte können sich bei Agnes Brück von der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681–812086 oder per E-Mail an agnes.brueck@kreis-ak.de anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Hallenbad-Neubau Altenkirchen: Bis zur Einweihung noch ein wenig Geduld vonnöten

Der Vergleich kommt beispielsweise aus der Formel 1: eine letzte Kurve noch und dann über die obligatorische ...

Maibaumdiebe verlieren Handy und geraten in Streit

In der Nacht zum Donnerstag (1. Mai) kam es in Friesenhagen-Diedenberg zu einem ungewöhnlichen Vorfall. ...

Werbung