Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2025    

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs vermittelt praxisnahe Kenntnisse und endet mit einem offiziellen Zertifikat.

(Foto: DRK)

Altenkirchen. Viele Jugendliche verdienen sich ihr Taschengeld mit dem Babysitten und unterstützen damit Familien im Alltag. Die Nachfrage nach vertrauensvollen Betreuern ist groß – doch Babysitten ist mehr als nur Aufpassen. Wer Kinder betreut, übernimmt Verantwortung und sollte vorbereitet sein. Genau hier setzt der Babysitter-Kurs des DRK an.

Qualifikation durch praxisnahe Schulung
Der nächste Kurs beginnt am Samstag, 17. Mai, und wird zusätzlich am 31. Mai sowie 28. Juni angeboten. Die Veranstaltungen finden jeweils von 9 bis ca. 16 Uhr im SEG-Raum des DRK-Kreisverbands Altenkirchen, Kölner Str. 97, statt. Der Kurs erstreckt sich über drei Tage und deckt vielfältige Inhalte ab.

Am ersten und zweiten Kurstag werden den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse in Sozialpädagogik sowie in der Versorgung und Pflege von Babys und Kleinkindern vermittelt. Dazu gehören das Zubereiten kindgerechter Nahrung, das Ausprobieren altersgerechter Spiele und das Verständnis für verschiedene Entwicklungsstufen.



Erste Hilfe am Kind als wichtiger Bestandteil
Am dritten Kurstag steht das Thema Erste Hilfe am Kind im Mittelpunkt. Dabei werden die jungen Babysitter für Unfallgefahren sensibilisiert und lernen, wie Unfälle vermieden werden können. Die Vermittlung von Maßnahmen zur Erstversorgung ist ein zentraler Bestandteil des Kurses und schließt mit einer kleinen Prüfung ab.

Zertifikat und Ausweis vom DRK
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Babysitter ein offizielles Zertifikat. Für Teilnehmende ab 16 Jahren wird zudem ein Babysitter-Ausweis vom Deutschen Roten Kreuz ausgestellt. Die Ausbildung dient nicht nur der persönlichen Qualifikation, sondern ist auch ein Nachweis für potenzielle Auftraggeber.

Anmeldungen und Vermittlungsanfragen nimmt Birgit Schreiner unter der Telefonnummer 02681-800644 (vormittags) oder per E-Mail an schreiner@kvaltenkirchen.drk.de entgegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Bahnreisende in Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen: Baustellen sorgen für Behinderungen

Reisende und Pendler in Rheinland-Pfalz stehen in den kommenden Wochen vor erheblichen Einschränkungen ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Werbung