Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2025    

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. Eine Drohne verhinderte den Start eines Rettungshubschraubers, der eine schwer verletzte Motorradfahrerin in ein Krankenhaus bringen sollte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.

Symbolbild.

Altenkirchen. Am 1. Mai wurde die Verkehrsunfallaufnahme auf der B 8 durch eine Drohne erheblich behindert. Die Drohne, mit einer geschätzten Größe von 50x50 cm und vier Rotoren, hielt sich etwa 20 Minuten im Luftraum über der Unfallstelle auf und videografierte den Rettungseinsatz. Diese Behinderung beeinträchtigte insbesondere den Einsatz eines Rettungshubschraubers.

Wie ein Polizeisprecher am Freitag mitteilte, sei ein derartiger Vorfall bisher nicht bekannt gewesen. Es müsse ermittelt werden, ob es sich um einen "gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr" handelt. Zudem werde geprüft, ob das Fliegen über einer Bundesstraße strafbar war. Ein Sprecher der ADAC-Luftrettung hob hervor, dass Flüge in der Nähe von Einsatzorten der Rettung untersagt sind, da hohe Strafen drohen. Sollten Verstöße festgestellt werden, würden entsprechende Anzeigen erstattet, so die Polizei.



Am Donnerstag hatte sich eine Motorradfahrerin bei einem Unfall auf einer Bundesstraße zwischen Michelbach und Gieleroth schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber, der sie ins Krankenhaus bringen sollte, konnte wegen der über der Straße fliegenden Drohne nicht starten. Die Frau musste daher mit erheblicher Verzögerung per Rettungswagen transportiert werden. Wer die Drohne gesteuert hat, ist weiterhin unklar.

Die Polizei Rheinland-Pfalz verfügt grundsätzlich über technische Möglichkeiten, um Drohnen zur Landung zu zwingen, jedoch war dies in diesem Fall aufgrund des zeitlichen Vorlaufs nicht möglich. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Bahnreisende in Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen: Baustellen sorgen für Behinderungen

Reisende und Pendler in Rheinland-Pfalz stehen in den kommenden Wochen vor erheblichen Einschränkungen ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Werbung