Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2025    

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit Wohncharakter für dauerhaft beatmete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Diese hochspezialisierte Einrichtung ist eine der wenigen ihrer Art in Deutschland und feiert ihr 20-jähriges Bestehen.

Inselbewohner beim Erlernen unterstützter Kommunikation mit der Erzieherin. (Fotos: Arnd Dickel/DRK-Kinderklinik Siegen)

Siegen. Die "kinderinsel" auf dem Wellersberg in Siegen ist seit 2005 ein Zuhause für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die auf maschinelle Beatmung angewiesen sind. Ursprünglich mit sechs Bewohnern gestartet, hat sich die Einrichtung inzwischen auf zwölf Intensivbetten erweitert. Ein Team aus rund 65 Mitarbeitenden, darunter Fachkräfte der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Therapeuten verschiedener Disziplinen, kümmert sich um die derzeit 15 Bewohner.

Das Konzept der "kinderinsel" basiert auf den vier Säulen Medizin, Pflege, Pädagogik und Therapie. Anne Schmitt aus dem Leitungsteam erklärt: "Ziel dabei ist eine dem individuellen Krankheitsbild entsprechend bestmögliche Versorgung in einem wohnlichen Umfeld, das von Normalität geprägt ist, um eine positive Atmosphäre für die Bewohner und deren Familien zu schaffen." Stefanie Vehma ergänzt, dass die Eltern aktiv in die Betreuung eingebunden werden, um die familiäre Bindung zu stärken.



Besondere Meilensteine waren die Erweiterung der Kapazitäten und die Einführung neuer medizinischer Verfahren wie der Implantation eines Zwerchfellschrittmachers im Jahr 2008. Dank Spenden konnten zudem Ausflüge und ein behindertengerechter Spielplatz realisiert werden.

Am Samstag, 10. Mai, wird das Jubiläum mit einem Festakt in der Turnhalle der DRK-Kinderklinik gefeiert. Interessierte können die Arbeit der "kinderinsel" durch Spenden auf das Konto IBAN: DE57 4606 0040 0765 1236 05 bei der Volksbank Siegerland unterstützen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Weitere Artikel


Zukunft der Innenstädte: IHK lädt zum Austausch in Wissen ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen organisiert eine Veranstaltung, die sich mit der Zukunft ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

Von Sommerhitze zu Unwetter: Rheinland-Pfalz erwartet Wetterumschwung

Nach einer Phase frühsommerlicher Temperaturen steht Rheinland-Pfalz vor einem Wetterwechsel. Der Deutsche ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Millioneninvestitionen in Bundeswehr-Standorte in Rheinland-Pfalz

Die Stärkung der Bundeswehr in Rheinland-Pfalz ist beschlossene Sache, mit umfangreichen Investitionen ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Werbung