Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2025    

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. Die Warnung gilt ab dem Nachmittag.

Symbolbild. (KI-generiert)

Region. Gemäß den Angaben des Deutschen Wetterdienstes unter www.dwd.de kann für alle drei Kreise Entwarnung gegeben werden.

3. Mai - 17.52 Uhr
Die amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter (Stufe 3) für die Kreise Neuwied und Altenkirchen, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, wurde wieder aufgehoben.

Für alle drei Kreise gilt wieder die Warnstufe 2.

3. Mai - 17.16 Uhr
Der Deutsche Wetterdienst hat die amtliche Wetterwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen von Stufe 2 auf Stufe 3 angehoben. Die Warnung gilt für Samstag, 3. Mai, zwischen 16.45 und 17.45 Uhr.

In diesem Zeitraum muss in den beiden Kreisen mit schweren Wetterereignissen gerechnet werden. Dabei kann es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 30 l/m² in kurzer Zeit geben sowie schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 95 km/h (26 m/s, 51 kn, Bft 10) und Hagel mit Korngrößen um 2 cm. Ggf. vorbeugend Hochwasser-Schutzmaßnahmen treffen. Bei drohender oder bereits bestehender Überflutung den Keller sofort verlassen. Über die Hochwasserlage kann sich über www.hochwasserzentralen.de informiert werden.



Für den Westerwaldkreis bleibt die Warnstufe 2 derzeit noch bestehen.

3. Mai 2025 - 15.06 Uhr
Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter herausgegeben. Die Warnung gilt für Samstag, 3. Mai, zwischen 14.45 und 20 Uhr. In diesem Zeitraum muss mit intensiven Wetterereignissen gerechnet werden.

Sturmböen und Starkregen erwartet
Im Warnzeitraum können Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) auftreten. Zusätzlich wird Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Litern pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden erwartet. Auch kleinkörniger Hagel kann niedergehen.

Gefahrenlage durch Blitz und Überflutungen
Die Gewitter bringen mehrere Gefahren mit sich. Neben lebensbedrohlichem Blitzschlag besteht das Risiko herabstürzender Äste und umherfliegender Gegenstände. Vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie Aquaplaning sind möglich. Hagelschlag kann zusätzlich Schäden verursachen.

Verhaltensempfehlungen zur Sicherheit
Es wird empfohlen, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden oder rechtzeitig Schutz in Gebäuden zu suchen. Gewässer sollten gemieden und freistehende Objekte wie Leinwände oder Möbel gesichert werden. Auch Zelte und Abdeckungen sollten stabil befestigt sein. Im Straßenverkehr ist besondere Vorsicht geboten. Überflutete Streckenabschnitte sind zu umfahren. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

Immer mehr Vandalismus in Kirchen: Respekt vor sakralen Räumen schwindet

Kirchen sind traditionell Orte der Ruhe und Besinnung. Doch in Rheinland-Pfalz häufen sich Berichte über ...

Von Sommerhitze zu Unwetter: Rheinland-Pfalz erwartet Wetterumschwung

Nach einer Phase frühsommerlicher Temperaturen steht Rheinland-Pfalz vor einem Wetterwechsel. Der Deutsche ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

Werbung