Werbung

Nachricht vom 07.04.2012    

Mathematischen Phänomenen auf der Spur

Eine interaktive Mathematikausstellung an der Berufsbildenden Schule Wissen stieß auf reges Interesse. Schülerinnen und Schüler zeigten mathematische Phänomene aus unterscheidlichen Lebensbereichen.

Auf reges Interesse stieß die interaktive Mathematikausstellung. Foto: BBS

Wissen. „Kann man eine Sinusfunktion hören?“ - „Wie häufig muss ich ein DIN-A4 Blatt falten, um von der Erde bis zum Mond zu kommen?“ - „Was haben Ananas, Kiefernzapfen und Sonnenblumen mit Mathematik zu tun?“ - „Steigt ein Guthaben bei kontinuierlicher Verzinsung ins Unendliche?“
Diese und andere Forschungsfragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufe 11 (BGYW11A) des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen mit der Unterstützung ihrer Fachlehrerin Julia Kohles.
Dabei entdeckten sie Mathematik in den unterschiedlichsten Lebensbereichen wie Natur, Musik, Wirtschaft, Architektur etc. Ergebnisse der Forschungsarbeiten waren mathematische Phänomene, die von den Schülerinnen und Schülern des Mathematikkurses erforscht, erschlossen und aufbereitet wurden.
In einer interaktiven Mathematikausstellung präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihren Mitschülern diese Phänomene und analysierten anschaulich die dahintersteckenden funktionalen Zusammenhänge innerhalb der Mathematik.
Das Fazit der eingeladenen Gäste lautete: „Eine beeindruckende Veranstaltung, in der das Interesse für funktionale Zusammenhänge durch viele Aha-Effekte geweckt wurde. Die Mathematik wurde anschaulich und verständlich dargeboten!“


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Weitere Artikel


Handwerk mit dem neuen Jahr 2012 bisher zufrieden

Positive Einschätzung der Geschäftslage im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz – Aber es wird weniger ...

Silver Surfer Kurs in Bitzen

Zum erstenmal fand in Bitzen im Gemeindehaus ein Silver Surfer Kurs als Veranstaltung des Bürger- und ...

E1-Jugend des VfB holte 3. Gruppenplatz

Unglückliches Aus der E1-Jugend des VfB Wissen gegen den späteren Sieger TuS Immendorf beim diesjährigen ...

Ortsbürgermeister zur Diskussion eingeladen

Zu einem Informations- und Gedankenaustausch mit dem Vorsitzenden der SPD Landtagsfraktion Reinland-Pfalz, ...

Abenteuer im Räuberwald

Die Jugendpflege des Kreises Altenkirchen bietet für Grundschulkinder in der ersten Woche der Sommerferien ...

Wie Asterix und Obelix

Die Jugendpflege des Kreises Altenkirchen bietet in den Sommerferien eine Betreuung für Grundschulkinder ...

Werbung