Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2025    

Alte Spielstätte in Weyerbusch erwacht zu neuem Leben

In Weyerbusch ist ein stillgelegter Bolzplatz durch gemeinschaftliches Engagement wieder zum Leben erweckt worden. Kinder und Jugendliche können nun unbeschwert spielen, ohne sich um den Verkehr sorgen zu müssen.

Eltern und Kinder nahmen zusammen mit den Helfern den alten Bolzplatz neu in Besitz. (Foto: Silvia Patt)

Weyerbusch. Nachdem Eltern im Namen ihrer Kinder den Wunsch geäußert hatten, das Wiesengrundstück am Rande der Wohnstraße "Am alten Born" wieder als Bolzplatz zu nutzen, wurde das Projekt mit vereinten Kräften umgesetzt.

Der Pächter und mehrere Ratsmitglieder schnitten Sträucher zurück und beseitigten Unebenheiten auf dem Platz. Die Ortsgemeinde stellte neue Tornetze zur Verfügung, während der SSV Weyerbusch einige Bälle beisteuerte. Auch die Anwohner zeigten sich kooperativ und äußerten keine Einwände gegen möglichen Lärm oder verirrte Bälle in ihren Gärten. So konnte der "neue alte" Bolzplatz eingeweiht werden.

Gemeinschaftlicher Einsatz
Bereits am folgenden Tag zeigte sich die Dorfgemeinschaft von einer weiteren aktiven Seite: Ein Garagenflohmarkt zog die halbe Ortsgemeinde an. Neben Schnäppchen wurden vor mancher Haustür auch Getränke und Gebäck angeboten. Der Erlös soll, wie die Anbieter versprachen, einem guten Zweck zugutekommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Das Wetter: Kühler Start in die Woche - Regen zieht sich zurück

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in den kommenden Tagen auf kühlere Temperaturen einstellen. ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

May the 4th Be With You: Die ultimative Feier des Star Wars Tags

„May the 4th be with you!“ – der 4. Mai ist der inoffizielle Feiertag für alle Jedi-Ritter, Sith-Lords ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Gefahren für Weißstörche in Rheinland-Pfalz: Stromleitungen und Plastik

Die Weißstörche in Rheinland-Pfalz stehen vor erheblichen Gefahren. Besonders Jungtiere sind bedroht, ...

Werbung