Werbung

Region |


Nachricht vom 03.12.2007    

Mit dem Prinzen Frühschoppen gefeiert

Prinz Wilfried I. (Wilsberg) hatte zum Prinzenfrühschoppen in die Treifnarrhalla in Burglahr eingeladen. Und die Narren ließen sich nicht zweimal bitten.

prinzenfrühschoppen

Burglahr. Zum Prinzenfrühschoppen in der Treifnarrhalla hatte seine Tollität Prinz Wilfried I. Wilsberg eingeladen. In der närrischen Hochburg der KG Burggraf hatten sich Prinzenteam, Elferrat und Tanzmädchen zum Kirchgang getroffen und fanden sich anschließend zum Prinzenfrühschoppen in Burglahr ein. Vorsitzender Jürgen Eul (3. von links) fand es ausgesprochen herrlich, inmitten einiger Tanzmariechen vor dem Hintergrund der Prinzengalerie den Tag zu genießen, während sich Prinz Wilfried um das Wohl und Wehe seiner Gäste bemühte. Freunde aus Nah und Fern gesellten sich zu den Burggrafen, um diesen trüben Dezembertag in molliger Wärme der Treifhalle zu genießen. (Jürgen) Foto: Eul


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Bauschutt auf Wirtschaftsweg entsorgt

Einfach auf dem Wirtschaftsweg zwischen Kraam und Giershausen haben jetzt UNbekannte Bauschutt entsorgt. ...

Adventskalender kommt gut an

Unter großer Beteiligung der Mehrener Bürger wurde jetzt das erste Fenster des Dorf-Adventskalender geöffnet. ...

Ortsmitte in weihnachtlichem Glanz

In vorweihnachtlichem Glanz erstrahlt seit Samstag die Ortsmitte von Wölmersen. Am Dorfgemeinschaftshaus ...

Gewicht der Preise wurde geschätzt

Im Schützenhaus in Orfgen gab es Fleischpreise zu gewinnen. Doch vor dem Gewinn stand das gute Auge für ...

Ein großes Talent geht seinen Weg

Patrick Langer spielt in der B3-Jugend des TuS Koblenz. Und möchte später einmal in der Bundesliga kicken. ...

Auf Wache mit Schreiben begonnen

Als er noch als Wachmann in einem Bundeswehrdepot Nacht für Nacht seine Runden zog, kam ihm erstmals ...

Werbung