Werbung

Nachricht vom 08.04.2012    

Silver Surfer Kurs in Bitzen

Zum erstenmal fand in Bitzen im Gemeindehaus ein Silver Surfer Kurs als Veranstaltung des Bürger- und Nachbarschaftshilfevereins statt. Es geht in der Seminarreihe um den sicheren und selbstbewussten Umgang mit dem Internet.

Foto: Verein

Bitzen. Silver Surfer – Sicher online im Alter, die erste Veranstaltung des Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg e.V. wurde ein Erfolg, der nächste Kurs startet am 19. April.
Die Silver-Surfer-Seminarreihe ist ein Bildungsprogramm der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz, der Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz, rlpinform, des MedienKompetenzNetzwerks Mainz-Rheinhessen und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung richtet sich an aktive Onlinerinnen und Onliner, mit dem Ziel, die Schlüsselqualifikation Medienkompetenz auszubauen und zum sicheren und selbstbewussten Umgang mit dem Internet zu gelangen.



Folgende Teilnehmer haben erfolgreich an dem Kurs teilgenommen:
Inge Rappich, Herta Moritz , Nicole Schuster, Martina Röttgen, Rolf Röttgen,
Ludwig Stricker, Hannelore Weigel, Manfred Weigel, Bernd Niesius, Anke Weller,
Das Seminar geleitet haben Dieter Kamin und Bernd Rötzel ( Mitte Bild ).
Der nächste Kurs beginnt am 19. April bis zum 31. Mai.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Clubabend des RSC immer beliebter

Der monatliche Clubabend des Radsportclubs (RSC) Betzdorf ist bei Alt und Jung beliebt. Beim gemeinsamen ...

MGV "Germania" fährt ins Erzgebirge

Zu einer mehrtägigen Fahrt ins Erzgebirge lädt der MGV "Germania" Betzdorf ein. Vom 30. Juli bis 3. ...

Ist der Reisepass/Personalausweis noch gültig?

Oftmals denkt man auch vor dem Reiseantritt innerhalb Europas seit dem Wegfall der Grenzkontrollen nicht ...

Handwerk mit dem neuen Jahr 2012 bisher zufrieden

Positive Einschätzung der Geschäftslage im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz – Aber es wird weniger ...

Mathematischen Phänomenen auf der Spur

Eine interaktive Mathematikausstellung an der Berufsbildenden Schule Wissen stieß auf reges Interesse. ...

Ortsbürgermeister zur Diskussion eingeladen

Zu einem Informations- und Gedankenaustausch mit dem Vorsitzenden der SPD Landtagsfraktion Reinland-Pfalz, ...

Werbung