Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2025    

Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes Rheinland-Pfalz wurde ein eindrucksvolles Zeichen für gelebte Inklusion gesetzt.

(Fotos: Christoph Zimmermann)

Betzdorf. In der vergangenen Woche fanden bei der DJK Betzdorf erstmals die Rollstuhltage statt. Mit Unterstützung des Rollstuhl-Parcours des Landessportbundes Rheinland-Pfalz setzte der Verein ein Zeichen für gelebte Inklusion und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Ziel der Aktion war es, Berührungsängste abzubauen und durch einen Perspektivwechsel im Rollstuhl einen bewussteren Umgang mit dem Thema "Anderssein" zu fördern. Die Vereinsmitglieder hatten Gelegenheit, ihre eigenen Erfahrungen im Rollstuhl zu machen und dadurch neue Einsichten zu gewinnen.

Den Auftakt machte die Rückenfit-Gruppe, die den Parkour in ihre Übungsstunde integrierte. Die Athletikgruppe nutzte die Rollstühle für ein intensives Aufwärmtraining sowie für Kräftigungsübungen mit Hanteln. Auch die Boulegruppe ließ sich auf das Experiment ein: Sie verlegten ihr Spiel sitzend in den Rollstuhl und entdeckten dabei, dass Boule auch unter veränderten Bedingungen ein spannender und fordernder Sport bleibt.



An zwei Nachmittagen war der Übungsparcours zudem öffentlich zugänglich am DJK-Vereinsheim in der Mathildenstraße aufgebaut. Zahlreiche Vereinsmitglieder sowie Familien nutzten die Gelegenheit, das "Sportgerät" Rollstuhl auszuprobieren. Neben dem spielerischen Umgang kam es zu vielen anregenden Gesprächen über Inklusion, gesellschaftliche Barrieren und die Bedeutung eines offenen Miteinanders.
Andrea Weber, Inklusionsbeauftragte des DJK Diözesanverbandes Trier, zeigt sich begeistert vom Engagement des Vereins: "Es macht Spaß zu sehen, wie die Barrierenhürden abgerissen werden."

Die DJK Betzdorf blickt mit Freude auf die Resonanz der Aktion und plant bereits eine Neuauflage der Rollstuhltage im kommenden Jahr. Vereine und Gruppen, die sich für eine Teilnahme oder Kooperation interessieren, sind herzlich eingeladen, Kontakt mit der DJK Betzdorf aufzunehmen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

Weitere Artikel


DRK-Fachkliniken in Insolvenz: Patientenversorgung und Mitarbeitergehälter gesichert

Das Amtsgericht Mainz hat Donnerstag (1. Mai) das Insolvenzverfahren für mehrere DRK-Fachkliniken offiziell ...

Urban Priol mit "Rambo-Zambo und Wumms" in Westerburg

Anzeige| Urban Priol, einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands, sorgte in Westerburg für einen ...

Regen, Kart und Spannung: Der 35. ADAC-Kartslalom in Betzdorf

Der 35. ADAC-Kartslalom in Betzdorf bot trotz herausfordernder Wetterbedingungen ein spannendes Rennen ...

Entsorgung von Sperrmüll: Tipps, um Ärger und Strafen zu vermeiden

Der Sperrmüll vor der Haustür kann schnell zum Ärgernis werden, wenn er tagelang das Straßenbild stört. ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Werbung