Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2025    

DRK-Fachkliniken in Insolvenz: Patientenversorgung und Mitarbeitergehälter gesichert

Das Amtsgericht Mainz hat Donnerstag (1. Mai) das Insolvenzverfahren für mehrere DRK-Fachkliniken offiziell eröffnet. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten bleibt der Betrieb an allen Standorten stabil. Die Verhandlungen mit potenziellen Investoren geben Hoffnung auf eine positive Zukunft.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. Am Donnerstag (1. Mai) hat das Amtsgericht Mainz die Insolvenzverfahren für die DRK gem. Trägergesellschaft Süd-West mbH, die DRK gem. Gesellschaft für Geriatrie und Rehabilitation mbH sowie die DRK Klinikgesellschaft Südwest mbH eröffnet. Dr. Rainer Eckert von ECKERT Rechtsanwälte wurde als Insolvenzverwalter bestellt. Diese Eröffnung ist ein regulärer Schritt nach einer dreimonatigen vorläufigen Phase. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter sind weiterhin gesichert und werden aus dem laufenden Geschäftsbetrieb gezahlt. Der Betrieb der Einrichtungen läuft ohne Änderungen weiter, und die Patientenversorgung bleibt an allen Standorten vollumfänglich gewährleistet.

Dr. Rainer Eckert erklärt: "In den vergangenen Monaten des vorläufigen Verfahrens haben wir eine gute Ausgangsbasis für eine langfristige und nachhaltige Lösung geschaffen." Auch die Verhandlungen mit potenziellen neuen Investoren stimmen optimistisch, sowohl hinsichtlich des Erhalts der Leistungsspektren als auch mit Blick auf die Sicherung der Arbeitsplätze. Im Rahmen des eröffneten Verfahrens sollen Vertragsverhandlungen mit potenziellen Investoren abgeschlossen werden, um die Einrichtungen in tragfähige Fortführungslösungen zu übergeben. Für alle Standorte stehen zukunftsfähige Lösungen in Aussicht.



Bereits Anfang Februar stellte die DRK gem. Trägergesellschaft Süd-West mbH mit ihren Tageskliniken in Bad Kreuznach und Worms, der Fachklinik Bad Neuenahr und dem Schmerz-Zentrum Mainz einen Insolvenzantrag. Auch die Krankenhäuser in Mettlach und die DRK Kamillus Klinik Asbach wurden in das Verfahren einbezogen. Die Trägergesellschaft folgte damit dem Weg der DRK Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz, deren Standorte in Alzey, Hachenburg, Altenkirchen, Neuwied und Kirchen bereits im Dezember 2024 diesen Verfahrensweg eingeschlagen hatten. Während das Krankenhaus Neuwied inzwischen zur Marienhaus-Gruppe gehört und für Alzey eine kommunale Trägerschaft geplant ist, dauern die Investorengespräche für die übrigen Standorte an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   Insolvenz DRK Trägergesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tatort Betzdorf - Polizeiarbeit hautnah beim Tag der offenen Tür erleben

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Polizei in Betzdorf ihre Türen für alle, die sich für den Polizeiberuf ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Weyerbusch

In Weyerbusch kam es am Donnerstagmorgen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Die Polizei ...

Einbruch in Altenkirchener Geschäft - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen kam es zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft, bei dem Bargeld gestohlen wurde. Die Täter ...

Einbruch in Lagerhalle: Unbekannter stiehlt Kraftstoff

In der Nacht zum 17. September 2025 ereignete sich in Etzbach ein Einbruch, bei dem ein unbekannter Täter ...

Alkohol am Steuer führt auf K37 zu schwerem Unfall: Motorradfahrer in Lebensgefahr

Am Abend des 18. September 2025 ereignete sich auf der K37 bei Bachenberg ein schwerer Verkehrsunfall, ...

Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Weitere Artikel


Urban Priol mit "Rambo-Zambo und Wumms" in Westerburg

Anzeige| Urban Priol, einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands, sorgte in Westerburg für einen ...

Regen, Kart und Spannung: Der 35. ADAC-Kartslalom in Betzdorf

Der 35. ADAC-Kartslalom in Betzdorf bot trotz herausfordernder Wetterbedingungen ein spannendes Rennen ...

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Entsorgung von Sperrmüll: Tipps, um Ärger und Strafen zu vermeiden

Der Sperrmüll vor der Haustür kann schnell zum Ärgernis werden, wenn er tagelang das Straßenbild stört. ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Werbung