Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2025    

Regen, Kart und Spannung: Der 35. ADAC-Kartslalom in Betzdorf

Der 35. ADAC-Kartslalom in Betzdorf bot trotz herausfordernder Wetterbedingungen ein spannendes Rennen für Jung und Alt. Dank der präzisen Organisation des MSF-Kirchen e.V. verlief der Wettkampf reibungslos.

Siegerehrung Klasse 1 rechts im Bild Ralf Schmidt 1. Vorsitzender (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Betzdorf. Der dritte Lauf zur Mittelrheinischen ADAC Kartslalom Meisterschaft fand auf dem Gelände der Firma Hagebaumarkt/Mobau in Betzdorf statt. Insgesamt traten 162 Teilnehmer an, um in fünf Altersklassen ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung wurde von den Motorsportfreunden (MSF) Kirchen e.V. mit organisiert. Trotz anfänglicher Regenfälle hatten Ralf Schmidt, der Vorsitzende des Vereins, und sein Team aus 30 Helfern die Situation stets im Griff.

Vertreten waren zahlreiche Kart-Clubs, darunter der MSC Adenau, HAC Simmern, MSC Kempenich, ACV Lahnstein, AC Rübenach, MSC Christophorus Bad Hönningen, AMC Arzbach, AC Mayen, MSC Rubin Wilzenberg, AMC-Birkenfeld, AC Wittlich, MSC Nahetal Bad Kreuznach, MSC Alzey, SGFK Eifel, MSA des PSV Wengerohr, EMSC Bitburg, AMC Burbach, KSC Niederfischbach und MSF-Kirchen. Der Parcoursleiter Dominik Schmidt stellte sicher, dass der Kurs den Vorgaben entsprach und von den Punkt-Richtern überwacht wurde. Bewertet wurden die Fahrer nach Fahrtzeiten und Fehlerpunkten gemäß der ADAC-Rahmenausschreibung. Jugendliche im Alter von sieben bis 18 Jahren konnten teilnehmen, sofern sie einen gültigen ADAC-Jugendausweis oder eine DMSB C-Lizenz besaßen.



Bei der Siegerehrung der Klasse 1 versammelten sich viele Zuschauer, um die jungen Sieger zu feiern. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und Plaketten. Ab dem fünften Platz wurden Pokale vom ersten Vorsitzenden Ralf Schmidt überreicht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

DRK-Fachkliniken in Insolvenz: Patientenversorgung und Mitarbeitergehälter gesichert

Das Amtsgericht Mainz hat Donnerstag (1. Mai) das Insolvenzverfahren für mehrere DRK-Fachkliniken offiziell ...

Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

Weitere Artikel


Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

Biontech plant ersten Krebs-Zulassungsantrag bis Ende 2025

Seit Jahren arbeitet das Mainzer Biotechnologieunternehmen Biontech, bekannt durch seinen Corona-Impfstoff, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Urban Priol mit "Rambo-Zambo und Wumms" in Westerburg

Anzeige| Urban Priol, einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands, sorgte in Westerburg für einen ...

DRK-Fachkliniken in Insolvenz: Patientenversorgung und Mitarbeitergehälter gesichert

Das Amtsgericht Mainz hat Donnerstag (1. Mai) das Insolvenzverfahren für mehrere DRK-Fachkliniken offiziell ...

Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Werbung