Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2025    

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen und Reden anlässlich des 80. Jahrestages des Weltkriegsendes. Und genau dieser denkwürdige Jahrestag war auch ursprünglich (genau genommen noch in der Coronaphase) der Anlass für die Gedanken an ein besonderes Konzert, schließlich sind 80 Jahre Frieden in Europa schon etwas Besonderes, Seltenes und Erstrebenswertes.

Die "United Voices" gemeinsam mit der Chorgemeinschaft St. Antonius aus Bonn-Holtorf. (Foto: Karl-Uwe Voß)

Horhausen. Nur leider hat das Weltgeschehen die Planungen überrollt: Was eigentlich ein freudiger Ausruf sein sollte, ist nun vielmehr der Aufruf zum Ende von Gewalt und Krieg. Frieden! Frieden zwischen den Völkern, in der Familie, aber auch Frieden für die eigene Seele. Beim Gemeinschaftskonzert der United Voices aus Horhausen und der Chorgemeinschaft St. Antonius aus Bonn-Holtorf sollen die verschiedenen Sichten und Aspekte des Friedens besungen werden: Der Seelenschmerz nach Trennung, das Elend des Krieges, die Sehnsucht nach Freiheit und Heimat genauso wie der Glaube, die Hoffnung oder der Traum von Glückseligkeit.

Beide Chöre haben dafür eindrucksvolle, berührende Stücke aus unterschiedlichen Epochen und Stilen herausgesucht, die alle unter Leitung von Andrey Telegin erklingen werden, denn er ist der Chorleiter beider Chöre. Nach dem ersten Konzert in Königswinter findet der zweite Teil dieser harmonischen Kooperation in Horhausen in der Kirche St. Maria Magdalena statt (Eintritt "freiwillig"): Am 18. Mai um 17 Uhr freuen sich die United Voices auf ihre singenden Gäste aus Holtorf und die interessierten Zuhörer, die für anderthalb Stunden ein musikalisch abwechslungsreiches und gefühlvolles Intermezzo des Alltags erwartet. Pax et Bonum, Shalom und Salam Aleikum! (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Großer Spaß für kleine Besucher: Weltkindertag im Tierpark Niederfischbach

Am kommenden Samstag wird der Tierpark Niederfischbach zum Schauplatz eines besonderen Familientages. ...

Ersatzverkehr auf der RB 90: Bauarbeiten unterbrechen Zugverbindung

Pendler und Reisende aufgepasst: Zwischen Altenkirchen und Au (Sieg) werden die Züge der Linie RB 90 ...

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Tatort Betzdorf - Polizeiarbeit hautnah beim Tag der offenen Tür erleben

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Polizei in Betzdorf ihre Türen für alle, die sich für den Polizeiberuf ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Weyerbusch

In Weyerbusch kam es am Donnerstagmorgen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde besucht Grube Georg und Raiffeisenhaus

Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

Luxemburg kritisiert schärfere deutsche Grenzkontrollen

Die Ankündigung verschärfter Grenzkontrollen durch Deutschland sorgt in Luxemburg für Unmut. Das Land, ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Biontech plant ersten Krebs-Zulassungsantrag bis Ende 2025

Seit Jahren arbeitet das Mainzer Biotechnologieunternehmen Biontech, bekannt durch seinen Corona-Impfstoff, ...

Werbung