Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2025    

Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde besucht Grube Georg und Raiffeisenhaus

Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gemeinsam unterwegs, um historische Orte in der Region zu erkunden und sich untereinander besser zu vernetzen.

Die Ehrenamtsinitiative verbrachte einen interessanten und informativen Tag. (Foto: Veranstalter)

Willroth/Flammersfeld. Erstes Ziel war die Grube Georg in Willroth. Dort begrüßte Herr Becker von der Bürgerinitiative Willroth die Teilnehmenden mit einem kurzweiligen und spannenden Vortrag über die Geschichte des Bergwerks und die Besonderheiten der Grube. Im Anschluss führte er die Gruppe durch die Einrichtung, in der eindrucksvoll über die Industriegeschichte der Region informiert wird.

Beigeordnete Petra Eul-Orthen, die in der Verbandsgemeinde unter anderem für den Bereich Ehrenamt zuständig ist, würdigte die Arbeit der Bürgerinitiative und zeigte sich beeindruckt vom Engagement rund um die Grube Georg.

Im weiteren Verlauf des Tages ging es nach Flammersfeld ins Rathaus, wo ein Austausch mit den beiden Touristikerinnen der Verbandsgemeinde Martina Beer und Angela Metzen auf dem Programm stand. Der Tag endete mit einer Führung durch das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Gästeführerin Rita Fischer vermittelte dabei lebendig die Bedeutung Friedrich Wilhelm Raiffeisens und seine Ideen zur Selbsthilfe, die bis heute weltweit wirken.



"Der Tag bot viele interessante Informationen, bereichernde Gespräche und eine Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung", so das Fazit der Teilnehmenden. Ziel der Ehrenamtsinitiative ist es, ehrenamtlich Engagierte miteinander zu vernetzen, zu motivieren und ihre Ideen zur Umsetzung gemeinsamer Projekte zu unterstützen. Für weitere Informationen zur Initiative steht Rebecca Seuser, Ehrenamtskoordination der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, gerne unter Telefon 02681-85250 oder E-Mail rebecca.seuser@vg-ak-ff.de zur Verfügung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Weitere Artikel


Luxemburg kritisiert schärfere deutsche Grenzkontrollen

Die Ankündigung verschärfter Grenzkontrollen durch Deutschland sorgt in Luxemburg für Unmut. Das Land, ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Stefanie Hubig wechselt vom Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz an die Spitze des Bundesjustizministeriums

Nach neun Jahren als Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz kehrt Stefanie Hubig zurück ins Bundesjustizministerium, ...

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen ...

Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Werbung