Werbung

Nachricht vom 06.05.2025    

Abschied von "Mamarazza": Promi-Fotografin Sayn-Wittgenstein-Sayn verstorben

Die bekannte Fotografin Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, auch bekannt als "Mamarazza", ist im Alter von 105 Jahren gestorben. Ihr Leben war geprägt von Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten und einer Verwurzelung in der Welt des Hochadels.

Fürstin Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn (Foto: Ursula Düren/dpa)

München/Salzburg. Die Promifotografin Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, liebevoll "Mamarazza" genannt, ist am Sonntag (4. Mai) in München im Alter von 105 Jahren gestorben. Dies bestätigte ihre Familie der Deutschen Presse-Agentur.

Über Jahrzehnte hinweg hat die Fürstin zahlreiche prominente Persönlichkeiten fotografiert. Zu den bekanntesten gehörten der damalige Thronfolger und heutige König Charles III., die Starsopranistin Maria Callas, der surrealistische Künstler Salvador Dalí sowie der James-Bond-Darsteller Sean Connery. Ihren Spitznamen "Mamarazza" erhielt sie dank eines Scherzes von Caroline von Monaco, die meinte: "Du bist kein Paparazzo, du bist eine Mamarazza."

Bis ins hohe Alter hinein nahm Marianne zu Sayn-Wittgenstein-Sayn aktiv am gesellschaftlichen Leben teil. Vor wenigen Jahren erwog sie sogar, ihren Wohnsitz von München zurück nach Sayn-Bendorf in Rheinland-Pfalz zu verlegen, sehr zur Freude ihrer Familie. Neben ihrem Wohnsitz in München besaß die Adlige auch ein Anwesen im österreichischen Fuschl, wo sie viele Stars während der Salzburger Festspiele empfing.



Als Urururenkelin der österreichischen Kaiserin Maria Theresia (1717-1780) hinterlässt sie eine große Familie. Sie war Mutter von fünf Kindern und hatte durch ihre zahlreichen Enkel, Urenkel und Ururenkel mehr als 60 Nachkommen. Ihre Schwiegertochter Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn betonte vor einigen Jahren: "Ihr Interesse gilt nicht Promis, sondern den interessanten Persönlichkeiten dahinter."

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Rheinland-Pfalz: Eine Herausforderung mit Potenzial

Die Umsetzung der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder stellt eine bedeutende Aufgabe dar. Bildungsminister ...

Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz: Ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Flexibilität

In Rheinland-Pfalz wird der Abbau von Bürokratie immer mehr zum Thema, doch die Umsetzung gestaltet sich ...

Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer regenreichen Zeit in Rheinland-Pfalz kündigt sich eine deutliche Wetterbesserung an. Der Deutsche ...

Sicher zur Schule: Tipps für einen gelungenen Schulstart

Am 18. August beginnt in Rheinland-Pfalz das neue Schuljahr, und für rund 40.000 Erstklässler steht ein ...

Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung

Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit ...

Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der ...

Weitere Artikel


Siegener Mediziner erneut ausgezeichnet

Dr. med. Alois Franz und Prof. Dr. Frank Willeke wurden mit den renommierten FOCUS- und Stern-Siegeln ...

Vortrag in Wissen: Fetale Alkoholspektrum-Störungen im Fokus

Am Donnerstag, 8. Mai, findet in Wissen ein bedeutender Vortrag über Fetale Alkoholspektrum-Störungen ...

Party in Pink in Altenkirchen: Knapp 3.200 Euro für den guten Zweck

Der Himmel grau – die Halle pink: So präsentierte sich am Samstagnachmittag (3. Mai) die Stadt Wissen ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Internationale Akkordeonale 2025 in Altenkirchen: Klangpoesie mit Druckluft und Durchzug

Das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert am Samstag 17. Mai wie in jedem Jahr die Internationale ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Wolken, Regen und Sonnenschein

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ein wechselhaftes Wetter mit einer Mischung ...

Werbung