Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2025    

Vortrag in Wissen: Fetale Alkoholspektrum-Störungen im Fokus

Am Donnerstag, 8. Mai, findet in Wissen ein bedeutender Vortrag über Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD) statt. Experten beleuchten die Risiken und Auswirkungen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wissen. Am Donnerstag, 8. Mai, um 18 Uhr lädt der Regionale Arbeitskreis des Kreises Altenkirchen zu einem informativen Abend ins Aufwärts in Wissen, Gerichtsstraße 34, ein. Der Vortrag widmet sich dem Thema Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD), einer der häufigsten angeborenen Behinderungen in Deutschland.

Referentinnen sind Miriam Ottweiler-Jaeger von der Fachstelle für Suchtprävention und für Kinder aus suchtbelasteten Familien im Diakonischen Werk Altenkirchen sowie Tanja Seifer, Expertin für FASD. Sie werden über die verschiedenen Ausprägungen und Folgen von FASD sprechen, die auf den Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft zurückzuführen sind.



Nach Einschätzungen der Bundesdrogenbeauftragten werden in Deutschland jährlich etwa 10.000 Kinder mit FASD geboren. Das Spektrum reicht von leichten Beeinträchtigungen bis hin zum bekannten Fetalen Alkoholsyndrom (FAS). Die Veranstaltung bietet neben einem kürzeren Input-Vortrag auch Raum für Fragen und einen gemeinsamen Austausch.

Anmeldungen können per E-Mail an miriam.jaeger@diakonie-altenkirchen.de erfolgen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen ...

DGB lädt am Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) organisiert am Donnerstag, 1. Mai, eine Veranstaltung im Kulturwerk ...

Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem ...

Zukunft der Mobilität: Grüner Abend in Wissen

Am Dienstag, 15. April, lädt der Ortsverband Wissen von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Themenabend ein. ...

Gemeinsam für ein sauberes Wissen: Stadt plant Aufräumaktion

Die Stadt Wissen lädt ihre Bürger zu einer Aktion ein, um die Straßen und Plätze von Müll zu befreien. ...

Vortrag in Betzdorf beleuchtet Kommunikationsherausforderungen bei Menschen mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt Angehörige und Pflegende vor besondere Herausforderungen. Ein ...

Weitere Artikel


Party in Pink in Altenkirchen: Knapp 3.200 Euro für den guten Zweck

Der Himmel grau – die Halle pink: So präsentierte sich am Samstagnachmittag (3. Mai) die Stadt Wissen ...

Unfall auf der B 256 bei Hamm (Sieg): Fahrradfahrer leicht verletzt

Am Montagvormittag (5. Mai) kam es auf der B 256 bei Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Siegener Mediziner erneut ausgezeichnet

Dr. med. Alois Franz und Prof. Dr. Frank Willeke wurden mit den renommierten FOCUS- und Stern-Siegeln ...

Abschied von "Mamarazza": Promi-Fotografin Sayn-Wittgenstein-Sayn verstorben

Die bekannte Fotografin Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, auch bekannt als "Mamarazza", ist ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Werbung