Werbung

Nachricht vom 09.04.2012    

Clubabend des RSC immer beliebter

Der monatliche Clubabend des Radsportclubs (RSC) Betzdorf ist bei Alt und Jung beliebt. Beim gemeinsamen Treffen werden anstehende Dinge besprochen und diskutiert, das macht mehr Spaß als Mails zu schicken. Der nächste Clubabend findet am 3. Mai statt.

Foto: RSC

Betzdorf. Der auf Initiative des Vereinsvorstands ins Leben gerufene Clubabend des RSC Betzdorf e.V. erfreut sich zunehmender Beliebtheit. So trafen sich am
vergangenen Donnerstag die Mitglieder bereits zum dritten Male im Betzdorfer
Café & Bistro LaKö.
16 Aktive und Ehemalige fanden den Weg zum monatlichen Treffen. Besonders erfreulich, dass dabei vom 28-jährigen Rennfahrerund RSC-Aushängeschild Christoph Ambroziak aus Weitefeld bis zum 85-jährigen RSC-Urgestein und Ehrenmitglied Paul Schmidt aus Wallmenroth alle Altersklassen gleichermaßen vertreten waren.
In geselliger Runde und ungezwungener Atmosphäre tauschte man sich bei Getränken und Snacks über aktuelle Anliegen und geplante Aktivitäten aus. Neben den derzeit alles beherrschenden Themen, den neuen Vereinstrikots und der City-Night, wurde
die gemeinsame Fahrt nach Lüttich zum Besuch des Prologs der Tour de France
am 30. Juni besprochen.
Die Teamfahrer des Schäfer-Shop Radrennteams diskutierten über die Anschaffung eines Teamfahrzeugs, um künftig gemeinsam kostengünstiger zu den jeweiligen Rennveranstaltungen gelangen zu können.
Genau so habe man sich das vorgestellt, so der RSC-Vorsitzende Jörg
Büdenhölzer. Miteinander reden und die Dinge zu diskutieren bringe dem
Verein und jedem einzelnen Mitglied einfach mehr, als Emails oder SMS zu
schreiben. Der nächste Clubabend findet am Donnerstag, 3. Mai statt.
Interessierte können sich auf der Homepage des RSC unter rsc-betzdorf.de
über das aktuelle Vereinsleben informieren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


MGV "Germania" fährt ins Erzgebirge

Zu einer mehrtägigen Fahrt ins Erzgebirge lädt der MGV "Germania" Betzdorf ein. Vom 30. Juli bis 3. ...

Ist der Reisepass/Personalausweis noch gültig?

Oftmals denkt man auch vor dem Reiseantritt innerhalb Europas seit dem Wegfall der Grenzkontrollen nicht ...

Wandertag in Hamm am 22. April

Der beliebte Wandertag der Sportgemeinschaft Sieg und der VG Hamm findet am Sonntag, 22. April statt. ...

E1-Jugend des VfB holte 3. Gruppenplatz

Unglückliches Aus der E1-Jugend des VfB Wissen gegen den späteren Sieger TuS Immendorf beim diesjährigen ...

Silver Surfer Kurs in Bitzen

Zum erstenmal fand in Bitzen im Gemeindehaus ein Silver Surfer Kurs als Veranstaltung des Bürger- und ...

Handwerk mit dem neuen Jahr 2012 bisher zufrieden

Positive Einschätzung der Geschäftslage im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz – Aber es wird weniger ...

Werbung