Werbung

Nachricht vom 09.04.2012    

Clubabend des RSC immer beliebter

Der monatliche Clubabend des Radsportclubs (RSC) Betzdorf ist bei Alt und Jung beliebt. Beim gemeinsamen Treffen werden anstehende Dinge besprochen und diskutiert, das macht mehr Spaß als Mails zu schicken. Der nächste Clubabend findet am 3. Mai statt.

Foto: RSC

Betzdorf. Der auf Initiative des Vereinsvorstands ins Leben gerufene Clubabend des RSC Betzdorf e.V. erfreut sich zunehmender Beliebtheit. So trafen sich am
vergangenen Donnerstag die Mitglieder bereits zum dritten Male im Betzdorfer
Café & Bistro LaKö.
16 Aktive und Ehemalige fanden den Weg zum monatlichen Treffen. Besonders erfreulich, dass dabei vom 28-jährigen Rennfahrerund RSC-Aushängeschild Christoph Ambroziak aus Weitefeld bis zum 85-jährigen RSC-Urgestein und Ehrenmitglied Paul Schmidt aus Wallmenroth alle Altersklassen gleichermaßen vertreten waren.
In geselliger Runde und ungezwungener Atmosphäre tauschte man sich bei Getränken und Snacks über aktuelle Anliegen und geplante Aktivitäten aus. Neben den derzeit alles beherrschenden Themen, den neuen Vereinstrikots und der City-Night, wurde
die gemeinsame Fahrt nach Lüttich zum Besuch des Prologs der Tour de France
am 30. Juni besprochen.
Die Teamfahrer des Schäfer-Shop Radrennteams diskutierten über die Anschaffung eines Teamfahrzeugs, um künftig gemeinsam kostengünstiger zu den jeweiligen Rennveranstaltungen gelangen zu können.
Genau so habe man sich das vorgestellt, so der RSC-Vorsitzende Jörg
Büdenhölzer. Miteinander reden und die Dinge zu diskutieren bringe dem
Verein und jedem einzelnen Mitglied einfach mehr, als Emails oder SMS zu
schreiben. Der nächste Clubabend findet am Donnerstag, 3. Mai statt.
Interessierte können sich auf der Homepage des RSC unter rsc-betzdorf.de
über das aktuelle Vereinsleben informieren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


MGV "Germania" fährt ins Erzgebirge

Zu einer mehrtägigen Fahrt ins Erzgebirge lädt der MGV "Germania" Betzdorf ein. Vom 30. Juli bis 3. ...

Ist der Reisepass/Personalausweis noch gültig?

Oftmals denkt man auch vor dem Reiseantritt innerhalb Europas seit dem Wegfall der Grenzkontrollen nicht ...

Wandertag in Hamm am 22. April

Der beliebte Wandertag der Sportgemeinschaft Sieg und der VG Hamm findet am Sonntag, 22. April statt. ...

Silver Surfer Kurs in Bitzen

Zum erstenmal fand in Bitzen im Gemeindehaus ein Silver Surfer Kurs als Veranstaltung des Bürger- und ...

Handwerk mit dem neuen Jahr 2012 bisher zufrieden

Positive Einschätzung der Geschäftslage im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz – Aber es wird weniger ...

Mathematischen Phänomenen auf der Spur

Eine interaktive Mathematikausstellung an der Berufsbildenden Schule Wissen stieß auf reges Interesse. ...

Werbung