Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 06.05.2025    

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen und zeigt, wie Schweißfachbetriebe Energie, Zeit und Kosten sparen können.

Symbolbild (KI generiert)

Wissen. Für die vielen heimischen Schweißfachbetriebe bietet TIME, das Technologie-Institut für Metall & Engineering, am 21. Mai eine interessante Fachveranstaltung zur Frage: Hat das verbreitete WIG-Schweißverfahren noch Zukunft und wie sieht es mit Alternativen aus?

Unternehmer müssen sich bei bekannten und neuen Schweißverfahren neben den Aspekten der Qualität immer auch mit dem Einsparpotenzial von Energie, Zeit und Kosten beschäftigen.

Am 21. Mai von 13 bis 17 Uhr geht es bei TIME in interessanten Vorträgen unter anderem um „prozessbedingte Vorteile des Laserstrahlschweißens“, „wirtschaftliches WIG-Schweißen von Stahl und Aluminium“, „Plasmaschweißen – eine Weiterentwicklung, Ergänzung oder WIG-Ersatz“ sowie um „WIG-Schweißen noch einfacher, besser und schneller mit evolutionären Technologien“. Die Referenten kommen von verschiedenen Herstellern.



Anschließend gibt es ein Get-Together zum Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch.

Informationen & Anmeldung:

Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME)

https://www.time-rlp.de/veranstaltungen-seminare/veranstaltungskalender/vortragsveranstaltung-hat-das-wig-schweissen-noch-zukunft/

oder

Mail: info@time-rlp.de

(prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Box-Gala in Altenkirchen: Internationale Kämpfe im Westerwald

Am Samstag, 27. September, verwandelt sich die Stadthalle Altenkirchen in eine Bühne für Boxsport. Die ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Weitere Artikel


Zugverkehr in Brachbach durch Weichenreparatur beeinträchtigt

In der Region Brachbach kommt es derzeit zu Einschränkungen im Zugverkehr. Grund dafür sind Reparaturarbeiten ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Fahrraddemo sorgt für Verkehrsbehinderungen zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, wird die Demonstration "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg ...

Alkoholfahrt eines Seniors endet mit Führerscheinentzug in Flammersfeld

Am Montagabend (5. Mai) meldeten Bürger einen Pkw, der in Seelbach (Westerwald) unsicher unterwegs war. ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Werbung