Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2025    

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich seit einem Vierteljahrhundert etabliert hat. In diesem Jahr lag der Fokus auf Menschen in schwierigen Lebenssituationen, und es wurden Wege diskutiert, wie ihnen besser geholfen werden kann.

Setzen sich für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein: stellvertretende Geschäftsführerin des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg Monika Lautwein, Musiktherapeutin Anita Brucherseifer, Caritasratsvorsitzender Bernd Wagener, Ergotherapeutin Elke Latsch, stellvertretende Geschäftsführerin des Jobcenters Kreis Altenkirchen Ramona Mittler, Caritasdirektor Eberhard Köhler und Leiterin des Strategiebereichs Caritas-Profil und Entwicklung im Caritasverband für die Diözese Trier, Rita Schneider-Zuche. (Foto: Bistum Trier/Julia Fröder)

Betzdorf. Schon seit 25 Jahren findet am 30. April das "Caritas-Forum" in der Betzdorfer Stadthalle statt. In diesem Jahr hat die Überschrift des Nachmittags angelehnt an das Motto der Caritas-Jahreskampagne "Caritas öffnet Türen - Türen öffnen, Chancen schaffen" gelautet und 80 Personen aus Politik, Gremien, Verbänden, Behörden und dem Pastoralen Raum Betzdorf sowie aus dem Bistum Trier angezogen. Im Mittelpunkt standen Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

"Arbeitslosigkeit bedeutet mehr als kein Gehalt am Ende des Monats, sondern geht für viele auch mit dem Verlust ihres Selbstwertgefühls und der sozialen Teilhabe einher; die Menschen erleben Selbstzweifel und eine Wertlosigkeit", berichtete Rita Schneider-Zuche, Leiterin des Strategiebereichs Caritas-Profil und Entwicklung im Caritasverband für die Diözese Trier, in ihrem Impulsreferat. Zugleich ständen diese Menschen oft vor verschlossenen Türen oder ihnen werde diese vor der Nase zugeschlagen. Dabei brauchten Arbeitslose Solidarität statt Vorurteile. "Das heißt, ihnen Chancen zu eröffnen, ihnen zuzuhören. Mit Beschäftigungsinitiativen und Beratungsangeboten macht die Caritas das ganz konkret und gibt ihnen damit Sinn, Respekt und Anerkennung." Doch es brauche auch Verantwortliche in Politik und Wirtschaft, die mutige Entscheidungen treffen. "Wir haben alle die Möglichkeit, Türen für andere zu öffnen", gab Schneider-Zuche abschließend allen Anwesenden mit auf den Weg.

Dies sei insbesondere zur jetzigen Zeit wichtig, in der Grenzen eher geschlossen werden und Menschen in die Armut abgeschoben werden, sagte der Vorsitzender des Caritasrates Bernd Wagener. "Herzen zu öffnen, für Menschen am Rand der Gesellschaft und ihnen Perspektiven zu zeigen", sei von großer Bedeutung, betonte Wagener. Obwohl dies Zeit, Kraft und Ressourcen koste, klemme sich die Caritas dahinter.



Caritasverband als starker Partner
Als starken Partner empfindet Ramona Mittler, stellvertretende Geschäftsführerin des Jobcenters Kreis Altenkirchen, den Caritasverband Rhein-Wied-Sieg: "Sie sind eine wichtige Säule für uns", sagte sie in ihrem Statement in Betzdorf. Die Mitarbeitenden des christlichen Wohlfahrtsverbands hielten die Türen durch helfende Hände auf, wenn es einmal im Leben nicht rund laufe, und arbeiteten zum Wohle der Menschen eng mit dem Jobcenter zusammen.

Im Rahmen des Caritas-Forums stellte Ergotherapeutin Elke Latsch die "Einzigware" und die "Gelbe Villa Manufaktur" vor. Im Bereich der Einzel- und Gruppentherapie in der Tagesstätte für psychisch kranke Menschen werden unterschiedliche kreative Arbeiten hergestellt, die verkauft werden. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch den Chor der "Gelben Villa" unter der Leitung von Musiktherapeutin Anita Brucherseifer.

Weitere Informationen zum Angebot des Caritasverbands Rhein-Wied-Sieg gibt es per E-Mail an info@caritas-betzdorf.de oder telefonisch unter: 02741-976010. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Gesellschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Zugverkehr in Brachbach durch Weichenreparatur beeinträchtigt

In der Region Brachbach kommt es derzeit zu Einschränkungen im Zugverkehr. Grund dafür sind Reparaturarbeiten ...

Fahrraddemo sorgt für Verkehrsbehinderungen zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, wird die Demonstration "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg ...

Alkoholfahrt eines Seniors endet mit Führerscheinentzug in Flammersfeld

Am Montagabend (5. Mai) meldeten Bürger einen Pkw, der in Seelbach (Westerwald) unsicher unterwegs war. ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Unfall auf der B 256 bei Hamm (Sieg): Fahrradfahrer leicht verletzt

Am Montagvormittag (5. Mai) kam es auf der B 256 bei Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Schwieriger Start für Bundeskanzler Merz: Reaktionen aus Rheinland-Pfalz

Mit einem wahren Polit-Krimi wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. ...

Rheinland-Pfalz startet Initiative gegen Einsamkeit

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat eine umfassende Strategie vorgestellt, um der Einsamkeit ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Zugverkehr in Brachbach durch Weichenreparatur beeinträchtigt

In der Region Brachbach kommt es derzeit zu Einschränkungen im Zugverkehr. Grund dafür sind Reparaturarbeiten ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Werbung