Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2025    

Rheinland-Pfälzer übernehmen Schlüsselpositionen in neuer Bundesregierung

Die neue Bundesregierung ist formiert und unter den ernannten Ministern befinden sich auch drei Politiker aus Rheinland-Pfalz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sie am Abend offiziell in ihre Ämter berufen.

Regierungswechsel - Ernennung des Bundeskabinetts. (Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa)

Berlin/Rheinland-Pfalz. Insgesamt drei Minister der neuen Bundesregierung stammen aus Rheinland-Pfalz. Die bisherige rheinland-pfälzische Bildungsministerin und SPD-Politikerin Stefanie Hubig übernimmt das Justizressort. Hubig, die in Frankfurt geboren wurde und Jura in Regensburg studierte, ist seit 2016 Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz. In der Kultusministerkonferenz koordiniert sie ab 2024 die SPD-geführten Länder. Auch in Berlin ist sie keine Unbekannte: Bereits 2014 war sie Staatssekretärin im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, als ihr Parteikollege Heiko Maas Justizminister war.

Neue Bauministerin wird Verena Hubertz, ebenfalls von der SPD. Die 37-jährige Bundestagsabgeordnete und bisherige Vize-Bundestagsfraktionschefin übernimmt das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Seit 2021 sitzt sie für die SPD im Bundestag.



Patrick Schnieder ist der Bruder von Gordon Schnieder
Für die CDU übernimmt Patrick Schnieder das Verkehrsministerium. Zuvor hatte Volker Wissing, ein parteiloser Rheinland-Pfälzer, dieses Amt inne. Patrick Schnieder ist der Bruder des rheinland-pfälzischen CDU-Landeschefs Gordon Schnieder, der bei der Landtagswahl im März 2026 Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) herausfordern wird.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche ...

Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden

Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt ...

Weitere Artikel


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Tragischer Motorradunfall im Landkreis Altenkirchen: 18-Jähriger stirbt

Ein schwerer Unfall erschüttert den Landkreis Altenkirchen. Ein junger Motorradfahrer verunglückt auf ...

80 Jahre nach Kriegsende: Rheinland-Pfalz zwischen Vergangenheit und Zukunft

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation von Nazi-Deutschland. Die Region Rhein-Mosel ...

Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Baustellenbesichtigung in der Turnhalle Wissen: Einblicke in die Sanierungsarbeiten

Am Samstag, 10. Mai, öffnet die Baustelle der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen ihre Türen ...

Werbung