Werbung

Nachricht vom 06.05.2025    

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher Land" zu einem besonderen Burgfest ein. Besucher können sich auf ein mittelalterliches Lagerleben mit zahlreichen Aktivitäten freuen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Am 11. Mai wird die Burgruine Reichenstein zum Schauplatz eines großen mittelalterlichen Festes. Zwischen 11 und 18 Uhr erwartet die Gäste ein buntes Treiben, das das Leben im 13. Jahrhundert nachstellt. Neben einer Waffenschau können die Besucher traditionelle Handwerkskünste wie Spinnen, Fassmalerei, Schnitzen und Kochen erleben.

Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Kinder können an speziellen Programmen teilnehmen, während eine Tierschau und regionale Produkte für zusätzliche Abwechslung sorgen. Die gesamte Veranstaltung bietet zudem vielfältige kulinarische Angebote.

Parkmöglichkeiten stehen in der Ortsmitte von Puderbach bereit. Von der Bushaltestelle an der Mittelstraße verkehrt ein kostenloser Pendelbus zur Burg und zurück zwischen 10.45 und 18.30 Uhr. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann über die Burgwege vom Marktplatz in Steimel aus das Burggelände nach etwa drei Kilometern erreichen. Fahrräder können direkt vor dem Burggelände abgestellt werden.



Der Eintritt kostet für Erwachsene fünf Euro, während Kinder bis 14 Jahre freien Eintritt genießen. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vadim Neselovskyi bringt "Perseverantia" nach Schloss Engers

Der ukrainische Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi präsentiert seine Suite "Perseverantia" im Dianasaal von ...

Anne Gesthuysen liest in Altenkirchen

Am 1. Juli um 19 Uhr wird die Bestsellerautorin Anne Gesthuysen im Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen ...

"Classic Brothers" und Soul Music erzeugten Discofeeling in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach versammelten sich die Fans der 70er- und 80er-Jahre, um ein Konzert ...

"Stimmen der Vielfalt - 600 Konzerte, 400 Chöre, 4 Tage": Chor Divertimento war in Nürnberg dabei

Der Westerwälder Chor Divertimento hat beim deutschen Chorfest in Nürnberg erneut seine Klasse bewiesen. ...

Farben, die Gefühle wecken: Petra Mosers Kunst ist in Altenkirchen zu sehen

Petra Moser präsentiert ihre neuesten Werke in Altenkirchen und zeigt, wie Farben Emotionen hervorrufen ...

Open-Air-Schlagerparty im Germania Wissen am 21. Juni mit Rosanna Rocci & Co.

ANZEIGE | Das Germania Hotel & Restaurant in Wissen lädt am 21. Juni 2025 zur großen Open-Air-Schlagerparty ...

Weitere Artikel


Tragischer Motorradunfall im Landkreis Altenkirchen: 18-Jähriger stirbt

Ein schwerer Unfall erschüttert den Landkreis Altenkirchen. Ein junger Motorradfahrer verunglückt auf ...

80 Jahre nach Kriegsende: Rheinland-Pfalz zwischen Vergangenheit und Zukunft

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation von Nazi-Deutschland. Die Region Rhein-Mosel ...

Unbekannte Täter beschädigen ehemaliges Stellwerk in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es in der vergangenen Woche zu einem Fall von Vandalismus. Das Gebäude des ehemaligen ...

Rheinland-Pfälzer übernehmen Schlüsselpositionen in neuer Bundesregierung

Die neue Bundesregierung ist formiert und unter den ernannten Ministern befinden sich auch drei Politiker ...

Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Werbung