Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein entführte die Gäste mit einem galaktischen Programm zu den Sternen.

Foto Quelle: Bollnbacher Musikverein Konzert 2025.

Herdorf. Jedes Jahr Anfang Mai lädt der Bollnbacher Musikverein zum Jahreskonzert ein. Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Mit dem Marsch „Per aspera ad astra – Auf rauhen Pfaden zu den Sternen“ begannen die Bollnbacher ihr Konzert. Dieser Marsch brachte das Motto des Abends auf den Punkt. Der Moderator Hubert Latsch lud die Gäste zu einer Reise aus den Tiefen unserer Heimat zu den Sternen der Galaxie ein. Die Musikerinnen und Musiker mit ihrem Dirigenten Andreas Glöckner hatten sich ein Programm mit höchsten Ansprüchen zusammengestellt. Um es vorwegzunehmen: Die Musikstücke wurden mit höchstem Niveau dargeboten.

Thimo Krass komponierte 2023 das Stück „Night Birds“, welches vom harten und gefährlichen Leben der Bergleute erzählt. Nach einem stillen Gebet endet das Stück mit einer prachtvollen Hymne. Als Besonderheit hat der Komponist das Bergmannslied „Glück auf“ auf beeindruckende Weise musikalisch eingearbeitet. Latsch erzählte, dass die Musikanten bei den Proben des Stückes Gänsehaut hatten. Da es dem Publikum genauso erging, belohnte es die Musiker mit begeistertem Applaus.

Um den von den Einheimischen „höchster Berg Deutschlands“ genannten Hohenasperg ging es im nächsten Stück. „Mountain of History“ von Markus Götz ist eine Suite um diesen geschichtsträchtigen Berg. Anschließend erfolgte die Ehrung verdienter Musiker. Hierzu war der stellvertretende Vorsitzende des Kreismusikverbandes Altenkirchen, Uwe Fischer, zu Gast und nahm die Ehrungen vor. Für aktives Musizieren wurden Adrian Erner (20 Jahre), Verena Scheele (30 Jahre), Marcus Rink (40 Jahre) und Klaus-Peter Beel (60 Jahre) geehrt. Zudem erhielt Marcus Rink für 30 Jahre Dirigententätigkeit die goldene Dirigentennadel der Bundesvereinigung der Musikverbände.



Mit der „Olympic Fanfare and Theme“ wurden die „Stars der Musik“ für ihre Auszeichnungen vom Orchester gewürdigt. Danach nahm das Jugendorchester des Vereins unter der Leitung von Matthias Klemm auf der Bühne Platz. Mit „Shallow“ von Paul Murtha begann das Orchester eindrucksvoll, um dann mit „Cups“ ein besonders beliebtes Stück vorzutragen. Mia Föckler ergänzte dabei die Rhythmusgruppe mit einem Becher und einer Klatschchoreografie. Nach dem dritten Stück „The Chronicles of Narnia“ erntete das Jugendorchester den verdienten Applaus des Publikums.

Nach einer Pause setzten die Musikanten des Großen Orchesters ihre Reise in den Weltraum fort. Mit einem der schwierigsten Star-Trek-Arrangements – „Star Trek through the Generations“ – setzte das Orchester mit seinem Dirigenten Andreas Glöckner einen weiteren Glanzpunkt des Konzerts. Latsch hatte für die Besucher, die auch gerne mal in den Weltraum fliegen möchten, die geheime Telefonnummer der NASA zur Hand. Nach einem kurzen Besuch beim größten Planeten unseres Sonnensystems mit der „Jupiter-Hymne“ setzte sich die Reise fort. Die Geschichte von Peter Quill, dem Star-Lord, der als Retter des Planeten Xandar in „Guardians of the Galaxy“ zum Helden wird, folgte. Mit einem der größten Sterne am Pop-Himmel und dem Stück „Adele in Symphony“ sowie der anschließenden Fahrt im „Starlight Express“ endete das Konzert mit der „Almtaler Polka“. Nach dem traditionellen „Glück auf-Marsch“ und dem lang anhaltenden Applaus ließ das Publikum die Musikanten nicht ohne eine Zugabe von der Bühne. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

Weitere Artikel


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt bestehen

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend in Betzdorf

In Betzdorf findet am Mittwoch, 21. Mai, um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Vorsorgevollmacht ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Der erfahrene Gymnasiallehrer und stellvertretende SPD-Landeschef Sven Teuber übernimmt das Amt des Bildungsministers ...

Unbekannte Täter beschädigen ehemaliges Stellwerk in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es in der vergangenen Woche zu einem Fall von Vandalismus. Das Gebäude des ehemaligen ...

80 Jahre nach Kriegsende: Rheinland-Pfalz zwischen Vergangenheit und Zukunft

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation von Nazi-Deutschland. Die Region Rhein-Mosel ...

Tragischer Motorradunfall im Landkreis Altenkirchen: 18-Jähriger stirbt

Ein schwerer Unfall erschüttert den Landkreis Altenkirchen. Ein junger Motorradfahrer verunglückt auf ...

Werbung