Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend in Betzdorf

In Betzdorf findet am Mittwoch, 21. Mai, um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung statt. Experten des Deutschen Roten Kreuzes und des Seniorenbüros Altenkirchen geben hilfreiche Tipps und beantworten Fragen.

Symbolbild (KI-generiert)

Betzdorf. In Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein des Deutschen Roten Kreuzes lädt das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen gemeinsam mit dem Kreisseniorenbeirat zu einer Infoveranstaltung nach Betzdorf ein. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die sich über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung informieren möchten.

Warum Vorsorge wichtig ist
Viele Menschen möchten selbstbestimmt leben, doch nicht immer ist dies möglich. Eine Krankheit oder Behinderung kann dazu führen, dass persönliche Angelegenheiten nicht mehr eigenständig geregelt werden können. Vor allem im Alter sind solche Situationen keine Seltenheit. Eine Vorsorgevollmacht kann in solchen Fällen sicherstellen, dass vertraute Personen im Sinne des Betroffenen handeln können.

Expertenwissen aus erster Hand
Als Referent wird Roland Günter, Diplom-Sozialpädagoge und Leiter des Betreuungsvereins des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Altenkirchen, vor Ort sein. Er erklärt, wann eine Vorsorgevollmacht sinnvoll ist und wie eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt werden kann. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen sowie praxisnahe Hinweise vermittelt, um Unsicherheiten und Missverständnisse zu vermeiden.



Veranstaltungshinweise
Der Infoabend findet am Mittwoch, 21. Mai, um 17 Uhr im Altenschutzbund „SOLIDAR“ in Betzdorf (Bahnhofstraße 13, 1. Obergeschoss der Galerie) statt. Der Eintritt ist frei. Wichtig: Entgegen früherer Angaben findet die Veranstaltung nicht in Altenkirchen, sondern in Betzdorf statt.

Anmeldung und Kontakt
Um Anmeldung bis 19. Mai wird gebeten. Interessierte wenden sich an Agnes Brück von der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681–812086 oder per E-Mail an agnes.brueck@kreis-ak.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Der erfahrene Gymnasiallehrer und stellvertretende SPD-Landeschef Sven Teuber übernimmt das Amt des Bildungsministers ...

Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Ein Jahr nach dem Start des Modellprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken“ ...

Verstärkung für das Polizeipräsidium Koblenz

Am Mittwoch (7. Mai) begrüßte das Polizeipräsidium Koblenz zahlreiche neue Mitarbeiter. Der Behördenleiter ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt bestehen

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Unbekannte Täter beschädigen ehemaliges Stellwerk in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es in der vergangenen Woche zu einem Fall von Vandalismus. Das Gebäude des ehemaligen ...

Werbung