Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend in Betzdorf

In Betzdorf findet am Mittwoch, 21. Mai, um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung statt. Experten des Deutschen Roten Kreuzes und des Seniorenbüros Altenkirchen geben hilfreiche Tipps und beantworten Fragen.

Symbolbild (KI-generiert)

Betzdorf. In Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein des Deutschen Roten Kreuzes lädt das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen gemeinsam mit dem Kreisseniorenbeirat zu einer Infoveranstaltung nach Betzdorf ein. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die sich über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung informieren möchten.

Warum Vorsorge wichtig ist
Viele Menschen möchten selbstbestimmt leben, doch nicht immer ist dies möglich. Eine Krankheit oder Behinderung kann dazu führen, dass persönliche Angelegenheiten nicht mehr eigenständig geregelt werden können. Vor allem im Alter sind solche Situationen keine Seltenheit. Eine Vorsorgevollmacht kann in solchen Fällen sicherstellen, dass vertraute Personen im Sinne des Betroffenen handeln können.

Expertenwissen aus erster Hand
Als Referent wird Roland Günter, Diplom-Sozialpädagoge und Leiter des Betreuungsvereins des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Altenkirchen, vor Ort sein. Er erklärt, wann eine Vorsorgevollmacht sinnvoll ist und wie eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt werden kann. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen sowie praxisnahe Hinweise vermittelt, um Unsicherheiten und Missverständnisse zu vermeiden.



Veranstaltungshinweise
Der Infoabend findet am Mittwoch, 21. Mai, um 17 Uhr im Altenschutzbund „SOLIDAR“ in Betzdorf (Bahnhofstraße 13, 1. Obergeschoss der Galerie) statt. Der Eintritt ist frei. Wichtig: Entgegen früherer Angaben findet die Veranstaltung nicht in Altenkirchen, sondern in Betzdorf statt.

Anmeldung und Kontakt
Um Anmeldung bis 19. Mai wird gebeten. Interessierte wenden sich an Agnes Brück von der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681–812086 oder per E-Mail an agnes.brueck@kreis-ak.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen setzt neuen Europarekord über 200 Meter

Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Pauschale Förderung für die Feuerwehren: Verbandsgemeinden sehen dies unterschiedlich

Die Förderung bei der Beschaffung von Fahrzeugen mit sogenannten Festbeträgen gehört der Vergangenheit ...

Weitere Artikel


Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Der erfahrene Gymnasiallehrer und stellvertretende SPD-Landeschef Sven Teuber übernimmt das Amt des Bildungsministers ...

Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Ein Jahr nach dem Start des Modellprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken“ ...

Verstärkung für das Polizeipräsidium Koblenz

Am Mittwoch (7. Mai) begrüßte das Polizeipräsidium Koblenz zahlreiche neue Mitarbeiter. Der Behördenleiter ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt bestehen

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Unbekannte Täter beschädigen ehemaliges Stellwerk in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es in der vergangenen Woche zu einem Fall von Vandalismus. Das Gebäude des ehemaligen ...

Werbung