Werbung

Nachricht vom 09.04.2012    

MGV "Germania" fährt ins Erzgebirge

Zu einer mehrtägigen Fahrt ins Erzgebirge lädt der MGV "Germania" Betzdorf ein. Vom 30. Juli bis 3. August gibt es ein interessantes Programm, zu dem auch Nichtmitglieder des Chores eingeladen sind. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Betzdorf. Schwarzenberg im Erzgebirge ist das Ziel der Mehrtagesfahrt des MGV "Germania" Betzdorf von Montag, 30. Juli bis Freitag, 3. August. Neben Mitgliedern des MGV Germania sind auch Nichtvereinsmitglieder bei der Fahrt willkommen.
Folgendes Programm ist unter anderem geplant: Besichtigung und Führung in Schwarzenberg, Bergstadt Annaberg mit St. Annenkirche, Silberstadt Freiberg mit Dom, Dampfzugfahrt von Cranzahl nach Oberwiesenthal, Stadtrundfahrt Oberwiesenthal, Fahrt nach Karlsbad.
Der Reisepreis beträgt 340 Euro pro Person und beinhaltet Fahrt, Programm, 4 x Übernachtung im DZ im Hotel Neustädter-Hof in Schwarzenberg, Frühstück, 2 x Abendessen mit 3-Gang-Menü, 1 x Spanferkelessen mit Salatbüffet, 1 x Grillbüffet, Programm und einen Heimat- oder Tanzabend. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 40 Euro.
Infos und Anmeldungen bei Reinhard Kölzer, Tel: 02741 27219 oder
Karl-Heinz Mohr, Tel: 02741 21494.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Ist der Reisepass/Personalausweis noch gültig?

Oftmals denkt man auch vor dem Reiseantritt innerhalb Europas seit dem Wegfall der Grenzkontrollen nicht ...

Wandertag in Hamm am 22. April

Der beliebte Wandertag der Sportgemeinschaft Sieg und der VG Hamm findet am Sonntag, 22. April statt. ...

Spende für Kinderhospiz übergeben

Seit Vielen Jahren spendet die Freiwillige Feuerwehr Grünebach für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe. ...

Clubabend des RSC immer beliebter

Der monatliche Clubabend des Radsportclubs (RSC) Betzdorf ist bei Alt und Jung beliebt. Beim gemeinsamen ...

E1-Jugend des VfB holte 3. Gruppenplatz

Unglückliches Aus der E1-Jugend des VfB Wissen gegen den späteren Sieger TuS Immendorf beim diesjährigen ...

Silver Surfer Kurs in Bitzen

Zum erstenmal fand in Bitzen im Gemeindehaus ein Silver Surfer Kurs als Veranstaltung des Bürger- und ...

Werbung