Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Keltische Geschichte neu entdeckt: "Gerhardsseifen" bei Mudersbach als touristisches Highlight

Im Kreis Altenkirchen sorgt eine bedeutende Ausgrabungsstätte für Aufsehen. Die Mitglieder des touristischen Arbeitskreises besuchten kürzlich die historische Stätte "Gerhardsseifen" und zeigten sich beeindruckt von den Funden und der einzigartigen Konzeption.

Die Touristiker aus dem Kreis Altenkirchen zeigten sich tief beeindruckt, wie die heimische Montangeschichte rund um die Ausgrabungsstätte „Gerhardsseifen“ präsentiert wird. (Foto: Kreisverwaltung / Thorsten Stahl)

Mudersbach/Niederschelden. Die Ausgrabungsstätte liegt im Dreiborntal an der Landesgrenze von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen und bietet faszinierende Einblicke in die Eisenverhüttung der Kelten aus dem 4. und 3. Jahrhundert v.Chr. sowie deren Nachnutzung im hohen Mittelalter.

Der Verein "Ein Siegerländer Tal", dem auch die Ortsgemeinden Mudersbach und Brachbach angehören, trägt das Projekt, das durch einen Erlebnisweg mit zwölf Stationen ergänzt wird.

Touristischer Arbeitskreis ist überzeugt
Nach einem Besuch der Anlage waren die Vertreter des touristischen Arbeitskreises im Kreis Altenkirchen überzeugt, dass "Gerhardsseifen" über die eigenen Kanäle vermarktet werden sollte. Jennifer Siebert, Leiterin der Regionalentwicklung beim Kreis, betonte: "Die Konzeption ist ebenso beeindruckend wie einmalig. Die Entwicklung des Bergbaus und des Hüttenwesens, die hier so anschaulich dargestellt wird, steht auch beispielhaft für die Montangeschichte von großen Teilen des Kreises Altenkirchen."



Eine mögliche Anbindung an das Wanderwegenetz im Kreis Altenkirchen wird derzeit geprüft.

Ein Termin steht bereits fest: Am 31. August haben Interessierte die Möglichkeit, die Ausgrabungsstätte "Gerhardsseifen" im Rahmen von "Abenteuer Heimat" zu besichtigen.
Interessierte können sich zur Führung am 31. August unter der Telefonnummer 02681-812 211 anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Tourismus   Wandern  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Resolution der VG Altenkirchen-Flammersfeld fordert „differenziertes Wolfsmanagement“

Die Rückkehr des Wolfes in heimische Gefilde erregt weiterhin die Gemüter – derzeit jedoch nicht unbedingt ...

Erfolgreiches Eröffnungswochenende des KulturSalon Stadthalle Altenkirchen

Die Stadthalle Altenkirchen wurde nach über vier Jahren Stillstand wiedereröffnet und lockte viele Besucher ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 1)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Artenschutz am Wasser: Wie junge Steinkrebse Ökosysteme stabilisieren

Am Montag (22. September) setzte Klimaschutzministerin Katrin Eder junge Steinkrebse in einem Bach bei ...

Bildung gegen Armut: FLY & HELP setzt Zeichen mit 1000. Schule

In Sri Lanka feierte die Stiftung FLY & HELP einen bedeutenden Erfolg. Die Eröffnung der 1000. Schule ...

Minuten entscheiden: Die innovative First-Responder-Initiative der Verbandsgemeinde

In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wird eine neue First-Responder-Gruppe ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Rheinland-pfälzische Grüne verzeichnen Mitgliederzuwachs

Die rheinland-pfälzischen Grünen freuen sich über einen deutlichen Anstieg ihrer Mitgliederzahlen. Mit ...

69-jähriger Autofahrer stirbt zwölf Tage nach Unfall auf der L 268

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 268 bei Königswinter endete tragisch. Ein 69-jähriger ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Teuber als neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz vorgestellt

In Mainz wurde die Nachfolge der bisherigen Bildungsministerin Stefanie Hubig bekannt gegeben. Ministerpräsident ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Neue Tagespflege St. Barbara in Wissen eröffnet

In der Talstraße in Wissen hat Mitte April die neue Tagespflege St. Barbara ihren Betrieb aufgenommen. ...

Werbung