Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in Limbach ein. Die Tour führt durch die malerische Landschaft des Westerwalds bis zur beeindruckenden Bacher Lay.

(Foto: Dominik Ketz)

Limbach. Der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) veranstaltet am 11. Mai eine Radwanderung, die um 9.30 Uhr am Haus des Gastes im Hardtweg 3 in Limbach beginnt. Diese 40 Kilometer lange Tour führt die Teilnehmer von Limbach über Streithausen und das Naturschutzgebiet Nauberg nach Kirburg. Nach dem anspruchsvolleren Teil der Strecke erreichen die Radfahrer über die Eisenkaute die Bacher Lay, ein eindrucksvolles Naturparadies und Teil des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus.

Der Rückweg verläuft durch den Kneipp-Kurort Bad Marienberg und weiter über Unnau und Korb ins Tal der Großen Nister, bevor es zurück nach Limbach geht. Bei den Radwanderungen des KuV stehen der Genuss der Natur und das Entdecken kultureller Sehenswürdigkeiten im Vordergrund, nicht das Tempo oder sportliches Training.



Die Tour ist für Fahrräder geeignet, die auf Waldwegen fahren können, und kann mit oder ohne Elektromotor bewältigt werden, sofern die Fitness stimmt. Die Route führt über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie verkehrsarme Straßen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Helmpflicht besteht für alle Teilnehmer. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Vereins erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

Gemeinschaftsaktion in Flammersfeld: Blumenzwiebeln für den Frühling

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld fand eine Pflanzaktion statt. Beschäftigte ...

Volles Haus beim Perspektivforum: Arbeit und Leben im Fokus

Am Mittwoch (5. November 2025) lud die Evangelische Freie Gemeinde Altenkirchen zum dritten Perspektivforum ...

Auffrischungskurs in Erster Hilfe in Birken-Honigsessen

Am Dienstag, 18. November 2025, bietet sich in Birken-Honigsessen die Gelegenheit, Erste-Hilfe-Kenntnisse ...

Rasante Flucht: Unbekannter Fahrer auf Elektro-Einrad entkommt der Polizei

In Steineroth kam es am Dienstag (11. November 2025) zu einer ungewöhnlichen Verfolgungsjagd. Ein Fahrer ...

Weitere Artikel


Vögel im Visier: Die Stunde der Gartenvögel startet

Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und der LBV dazu auf, Vögel in Gärten und Parks zu zählen. Diese Aktion ...

Sanierung der Kreuzerhöhungskirche Wissen schreitet fort: Unbekannte Bilder gefunden

Die Sanierung der durch den Brand am 10. Februar 2023 stark beschädigten Kirche geht voran. Die Spezialisten ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: E-Scooter-Fahrt endet im Krankenhaus

In Altenkirchen ereignete sich am 7. Mai ein Verkehrsunfall mit einem E-Scooter, bei dem zwei Jugendliche ...

Grüner Abend in Wissen: Nachhaltige Mobilität schon heute realisierbar

Der Ortsverband Hamm-Wissen von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem erkenntnisreichen Abend in die "Old ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Werbung