Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Brasilianische Genossenschaftsdelegation besucht das Raiffeisenhaus im Westerwald

Eine Delegation von Führungskräften aus Brasilien erkundet das deutsche Genossenschaftssystem. Auf ihrer Reise entdecken sie die Wurzeln der Genossenschaftsidee und erleben eine Überraschung.

Foto: Katja Guthörl

Flammersfeld. Eine Gruppe von 26 genossenschaftlichen Führungskräften aus Santa Catarina, Brasilien, besuchte kürzlich den Westerwald, um sich über das Genossenschaftswesen in Deutschland zu informieren. Die Studienreise wurde von der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. (ADG) organisiert. Das Programm bot den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die Strukturen und Funktionsweisen des deutschen Genossenschaftssystems.

Die Reise umfasste sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Fachvorträge auf dem ADG-Campus im Schloss Montabaur vermittelten fundiertes Wissen, während Ausflüge zur genossenschaftlichen Zentralbank nach Frankfurt und zur ältesten Winzergenossenschaft der Welt im Ahrtal praktische Erfahrungen ermöglichten.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Raiffeisenhauses in Flammersfeld. Anette Neitzert, Raiffeisenbotschafterin, führte die Gäste mit Unterstützung einer Dolmetscherin durch die Geschichte Friedrich Wilhelm Raiffeisens. Die Besucher erfuhren mehr über sein Wirken als Bürgermeister und seine Rolle als Wegbereiter des modernen Genossenschaftswesens. Der Vortrag fand im Museumsgarten statt, wo die Teilnehmer anschließend die historischen Räumlichkeiten erkunden konnten. Bei herrlichem Sonnenschein bot sich Gelegenheit zum Austausch im Garten.



Besonders bemerkenswert war ein Teilnehmer, dessen Vorfahren aus Deutschland nach Brasilien ausgewandert waren. Seine guten Sprachkenntnisse sorgten für Überraschung und bereicherten den interkulturellen Austausch. PM/Red


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten ...

Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach gestartet

In Niederfischbach hat eine neue Gymnastikgruppe des Deutschen Roten Kreuzes ihre Türen geöffnet. Jeden ...

Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. ...

Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren, doch seine Relikte sind in Rheinland-Pfalz noch immer präsent. ...

Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz setzt auf Milliardenpaket der Regierung

Die rheinland-pfälzische Bauwirtschaft blickt mit Hoffnung auf die neue Bundesregierung und deren milliardenschweres ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: E-Scooter-Fahrt endet im Krankenhaus

In Altenkirchen ereignete sich am 7. Mai ein Verkehrsunfall mit einem E-Scooter, bei dem zwei Jugendliche ...

Werbung